Posthumous Essays and Fragments
1879-1924
GA 46
Manuscript, undated, c. 1896-1897
Automated Translation
36. Goethe's Relationship to Natural Science
Around the same time that the idea that was to become the most important for his scientific thinking took shape in Goethe's mind, he also found the words that sharply characterize his relationship to science. On May 17, 1787, he writes to Herder that he is very close to the secret of plant development; and on Aug. 18, he writes to Knabel:
After what I have seen in Sicily and near Naples of plants and fish, if I were ten years younger, I would be very tempted to make a trip to India, not to discover anything new, but to look at what had been discovered in my own way.
He made it clear that he was not interested in discovering individual facts, but in achieving a conception of nature that was in keeping with his way of thinking. When, after his arrival in Weimar, he began to occupy himself with natural things, driven by inner compulsion and external circumstances, he found the science of these things among his contemporaries in a state that was completely at odds with his way of thinking. This circumstance shaped his entire preoccupation in this direction. He sought enlightenment in the works of naturalists. He always found himself compelled to look at things from points of view that were foreign to the researchers he turned to.
This is most evident in his botanical studies. In this field, Linné was the leading authority at the time. Goethe immersed himself in his writings, but was soon forced into opposition to his way of thinking. Linné sought out the characteristics of the individual plant forms. According to the degree of their relationship, he placed these forms in a systematic series. He does not ask whether there is a natural relationship between the different forms. This is because his conception of nature is dominated by the theological idea of a plan of creation: “We count as many species as different forms have been created in principle.” Anyone who starts from this basic view cannot see what the forms have in common. Rather, he will emphasize the distinguishing features in order to get to know the diversity that lies in the plan of creation. Goethe's way of looking at things was the opposite: “That which he - Linnaeus - sought to keep apart by force, had, according to the innermost need of my being, to strive for union.”
The difference between Goethe's and Linnaeus's approach lies in the fact that Goethe seeks the creative forces within nature itself, which bring the manifold forms of life into existence, while Linnaeus assumes that the creative power exists outside of nature. Therefore, Goethe must seek to immerse himself so deeply in nature until this creative essence becomes visible to him, whereas Linné is content to study the created in its diversity and surrender to the belief that this diversity is based on a wise cosmic plan. It was against Goethe's nature to surrender to such a belief. This nature is characterized by a statement he made to Jacobi:
God has punished you with metaphysics and given you a thorn in the flesh, but blessed me with physics. I follow the atheist's (Spinoza) Verbum Deo caro factum (The Word of God made flesh) and leave to you everything you call and may call religion. You believe in God; I see.
Just as one sees external sensual facts with the eyes of the body, so Goethe wanted to see the deeper-lying facts with the eyes of the spirit, which contain the reasons for those external facts. He searches for an essence that is contained in all plants, because - as he writes down in Palermo on April 17:
There must be such a thing! Otherwise how would I recognize that this or that structure is a plant if they were not all formed according to one pattern.
For Linnaeus and his like-minded colleagues, this question is superfluous, because the common pattern of all plants, in his opinion, does not lie within, but outside of nature in the idea of creation. What is outside of nature cannot be the subject of research.
One can see what is important to Goethe. He includes an element in research that excludes the opposing world view from it. Goethe had the courage to scientifically recognize what others believed should remain a matter of faith: therein lies the essence of his view. Kant found such striving contrary to the human spirit. He believed that our intellect is only called upon to bring the sensual diversity of beings into a conceptual unity. What this unity, which exists only in our minds, corresponds to in reality, we cannot know, he said. Goethe opposed this view. He was convinced that it is possible for the human mind to penetrate to that real unity of things (see the essay “Anschauende Urteilskraft”).
What Goethe calls the primal plant, the primal animal or the type of animal are components of this real unity of nature. These primal plants and animals cannot be perceived by the external senses. They cannot be given to us as sensual, but only as spiritual intuitions. No single actual plant is a primal plant. In this respect, Goethe's view differs from that of contemporary natural science. The latter believes that it has found the original essence when it can point to a single, sensually perceptible organism that has the simplest possible structure and from which more complex living beings have gradually developed. Goethe, on the other hand, says:
But once you have grasped the idea of this type, you will [only] realize how impossible it is to establish a single species as a canon. The individual cannot be a model for the whole, and so we must not look for the model for all in the individual. The classes, genera, species and individuals are related to the law as individual cases are to a law; they are contained in it, but they do not contain and give it.
When we survey the individual classes, genera and species, an ideal form arises in our mind that is not realized anywhere in the senses: and this is the original being in the sense of Goethe's conception. The modern naturalist would call such a form a mere idea, a thought. Goethe, however, sees in it a real being. This is characteristic of him. He regards the ideal as a reality, as truly present in nature.
From this basic view, Goethe's relationship to the modern conception of nature and his significance within it can be seen. This conception of nature differs fundamentally from the one prevailing at the time of Goethe. But it also differs from his own. Under the influence of the research of Lamarck, Darwin and others who followed similar paths, a revolution in natural science took place in the nineteenth century. It was recognized that one organic form can change into another over time. The consequence of this idea is the assumption that one form is not similar to another because it was originally created similarly by a higher being, but because it actually gradually emerged from the other. The forms of predators are no longer seen as similar to each other because they are all originally designed similarly, but because one actually emerged from the other. Thus, the view was arrived at that originally there were only a few or only one organic form, which developed over immeasurably long periods of time into today's diversity. What was previously seen as existing side by side is now seen as emerging from one another in a temporal sequence. This is essentially the difference between the modern conception of nature and that of Goethe's contemporaries.
This modern view of nature is, however, initially nothing more than a description of a state of affairs. And it stops at this description. It differs from the usual approach in inorganic science. When two elastic spheres in motion meet, they both change their motion. Inorganic natural science is not satisfied with describing the process of the change of motion, but seeks a law from which this process can be explained. Once this law has been recognized, the process can be understood. One can develop the process of motion after the encounter from the one before it.
The corresponding process in organic natural science is that one living form can be developed logically from another in thought. One then not only describes its temporal emergence from this other, but also comprehends it. The means to this comprehension in the organic realm would have to be something like the natural law in the realm of the inorganic.
Goethe strove to discover in organic nature that which corresponds to the law in inorganic nature. And he recognized it in his Primordial Plant and in his Primordial Animal. Through the inorganic laws of nature, an ideal unity is brought into the abundance of mechanical, chemical and physical phenomena; through them we see what is next to each other in a large, structured context; Goethe also wanted to recognize such a unity in the organic world of forms. The extension of the physical-mechanical way of explaining to the whole field of natural science is the characteristic of his view. It must be admitted, however, that modern natural science is moving in a similar direction. But it does so in a fundamentally different way from Goethe. He sought for the organic world something that would explain the diversity just as the laws of nature explain the inorganic phenomena, but which is of a higher nature than the latter. Today, we look for the same laws in the organic realm as we do in the inorganic realm. We imagine that the laws of organic action are actually physical laws, only in complicated combinations that are not easily understood. In exactly the same way, it is thought, as hydrogen and oxygen combine to form water under certain conditions, so under more complicated conditions, carbonic acid, ammonia, water and protein combine to form living substance, without the need to imagine special organic physical-chemical forces in addition to the physical-chemical ones.
This is not Goethe's view. He does not want to see inorganic laws applied to organic life, but he wants to discover new ones for this field that correspond to them. For anyone with a deeper insight, contemporary natural science virtually demands expansion in the direction that Goethe has taken.
In this century, knowledge of individual facts has been enriched more than in any previous one. The expansion of the concepts by which facts can be explained has not progressed to the same extent.When it comes to actual discoveries, one can fully agree with du Bois-Reymond, who said:
Even without Goethe's participation, science would have progressed as far as it has today. ... Sooner or later, others would have made the advances he achieved.
This applies perfectly to the individual facts that Goethe discovered. But these facts are not the essence of his scientific endeavors. This consists in the indicated basic direction of his scientific thinking.
In this respect, it is remarkable how Goethe came to his individual discoveries.
When he set about studying the animal and human organism, he was guided by the idea that both must be based on a common archetype, which appears in man only at a higher stage of development than in animals. This was demanded by his fundamental view of the unity of ideas in nature. However, the most important natural scientists of his time saw a significant difference between the organization of higher mammals and that of humans in that the former have the so-called premaxillary bone in the upper jaw and the latter does not. Goethe could not do anything with this assertion of the natural scientists. He therefore looked for the premaxillary bone in humans and found it. In the embryonic state it is still separate from the laterally adjacent bones, but in the developed human being it has grown together with them. In individual cases, if the development is not quite normal, the separation can remain. So Goethe did not make the discovery of the intermediate bone for its own sake, but to dispel an opinion that contradicted his basic view. It will become clear in what follows that the same applies to the discovery of the vertebral nature of the skull bones.
Fundamental to Goethe's scientific ideas is his concept of the metamorphosis of plants. In this area, he consciously set out to find an ideal form that underlies all the diverse plant forms as a pattern. He felt as if he were studying botany as if he had a text in front of him that he couldn't read at first, but could only look at the individual letter forms. The individual organs of the plant appeared to him as a diversity that must correspond to a unity, and the abundance of plant forms also seemed to point to something that they all have in common. He relentlessly pursued the goal of being able to move from one structure to another in such a way that this transition becomes a continuous unity, as when moving from spelling to reading. And on [June 15, 1786] he was able to report to Frau von Stein: “[...] my long spelling has helped me, now it works all at once, and my quiet joy is inexpressible.” It was, however, a long way from spelling to actual reading. In his estate, which is in the Goethe Archive in Weimar, there are diary-like pages on which he has recorded the individual stages of this journey. (See Goethe's works in the Weimar edition, 2nd section, volume 7, p. 273ff.) They were written during the Italian journey. The opulent world of forms in the south offers him the opportunity to recognize unity in abundance. He is tireless in his efforts to find plant specimens that are suitable for shedding particular light on the laws of germination, growth and reproduction. If he thinks he is on the trail of some law, he first formulates it hypothetically and then tests it for accuracy in the course of further experiences. One such hypothetical law is: “Everything is a leaf, and through this simplicity the greatest diversity becomes possible.” Finally, on May 17, 1787, he writes to Herder about his completed discovery with the words:
It had become clear to me that the true Proteus lies hidden in that organ of the plant that we usually refer to as the leaf, which can hide and reveal itself in all formations. Back and forth, the plant is always only a leaf, so inseparably united with the future germ that one cannot be thought of without the other.
Goethe means that all the organs of the plant, from the germ to the fruit, no longer appear to him as mere diversity, but he can, in the idea, carry out their emergence from one another just as it develops in reality before his eyes. Just as a sentence is formed out of words into a spiritual unity, so all the organs of the plant are united in the ideal image of the primal plant. Therefore, the term “leaf” should not be taken literally either. It is only intended to convey that the unity of the plant's being lives in the other organs as well as in the leaf, only in a modified form. When he set down his idea in the essay “An Attempt to Explain the Metamorphosis of Plants” in 1790, he therefore expresses himself more clearly:
It goes without saying that we would need a general word to describe this organ that has been metamorphosed into such different forms and to compare all the appearances of its shape with it; at present, we have to be content with getting used to holding the appearances backwards and forwards against each other. For we can just as well say that a stamen is a contracted petal as we can say of the petal that it is an expanded stamen; that a sepal is a a stem-leaf that is contracted and approaching a certain degree of refinement, than we can say of a stem-leaf that it is a sepal that has been expanded by the intrusion of rougher juices.
When Goethe speaks of the unified organ that underlies all visible organs, he means an idealized structure that enables the observer to see the sequence of forms present in the plant in a living sequence and development. He has described how the text that he reads from the individual letters is formulated in the aforementioned essay and in the poem 'The Metamorphosis of Plants'.
Does the unity that Goethe perceives in the plant from germination to fruitfulness suddenly come to an end? He answers this with a decisive 'No'. In the fruit, the potential for a new plant is present in the form of the seed. This is a whole plant, only contracted into a sensually simple form. During germination, it undergoes further transformation, and the new plant thus presents itself only as a continuation of the parent plant. Goethe expresses this by saying that procreation is only a growth of the organism beyond the individual. However, since the basic ideal organ is changeable in its sensory appearance, the plant forms that descend in continuous succession from a progenitor can also take on different forms over time. And thus the present-day view that the diversity of forms has gradually developed in a temporal sequence from a few or only one original species is justified by Goethe's view. What is today called the theory of descent thus finds a lawful explanation through Goethe's view.
It was in Goethe's nature to extend the ideas that had occurred to him for explaining the plant world to the whole of organic natural science. As early as 1786, he wrote to Frau von Stein: he wanted to extend his thoughts about the way in which nature, as it were, plays with a main form to produce the manifold life, to “all realms of nature, to all of her realm”.
Therefore, after his return from Italy, he also eagerly continued his studies of the animal organism, which he had already begun in the mid-1770s and which led him to the discovery of the interosseous bone. In this field, however, he did not succeed in achieving results as perfect as in the science of plants. He was unable to create an ideal structure in this field, as he had done with the “primordial plant”. The essays he wrote in 1795 and 96 (“First Draft of a General Introduction to Comparative Anatomy, based on Osteology” and “Lectures on the First Three Chapters of the Draft of a General Introduction to comparative anatomy, proceeding from osteology), written in 1795 and 96, as well as the earlier fragment, “On the Form of Animals,” found in his estate and published in the Weimar edition, contain only rudiments and preliminary studies for the general idea of the archetypal animal. Nor is there more to be found in the poem “Metamorphosis of Animals” (AOPOIEMOR). He has only achieved something more important in one detail. He recognized the relationship between the brain and the limbs of the spinal cord, and also that between the bones that enclose the brain and the vertebrae that enclose the spinal cord. Goethe's efforts were obviously aimed at tracing all the organs of the animal body back to an ideal basic form, as he had already done with plant organisms. This is much more difficult for all the organs of the animal form than for plants, because the more perfect a creature of nature is, the more diverse the outward appearance of the organs that are the same in their ideal form. The simplest case is that of the mutual relationship between the spinal cord and the brain and the bones that enclose them. Through his general view of nature, Goethe came to suspect that the bones that enclose the brain are not only spatially adjacent to the vertebral bones of the spinal cord, but are also ideally related to them. Full certainty was brought to him by a chance event that he experienced in 1790 on the dunes of the Lido in Venice. He found a sheep's skull that had so happily disintegrated into its individual bony components that the observer could recognize remodeled vertebrae in the individual pieces. Contemporary science has not entirely confirmed this isolated discovery by Goethe, but it has confirmed it in its essential parts. The anatomist Carl Gegenbaur conducted research on this subject and published his findings. They deal with the head skeleton of the selachians, or ancestral fish. The skull of these animals is clearly the remodeled end part of the backbone and the brain is the remodeled end member of the spinal cord. One must therefore imagine that the bony capsule of the skull of higher animals also consists of remodeled vertebral bodies, which, however, in the course of the development of higher animal forms from lower ones, have gradually shape that is very different from vertebral bodies and that are also fused together in such a way that they have become suitable for enclosing the brain, which also developed from a limb of the spinal cord. Over time, this adhesion has become such a permanent feature of higher animals that a separation into the individual components, as in the case of the interstitial bone, cannot even be observed in the embryonic state in which the organs concerned are still soft. On the contrary, the separation into individual skull bones occurs only at a later stage of development in higher animals today. Initially, they form a continuous cartilaginous capsule.
But this case is characteristic of Goethe. He discovers something that later natural science rediscovers by completely different means, simply because it follows from his general view of nature. Goethe also viewed the relationship between the brain and spinal cord in the same way as the later research mentioned above. In 1790, he made the following entry in his diary:
The brain itself [is] only a large main ganglion. The organization of the brain is repeated in every ganglion, so that each ganglion [is] to be regarded as a small subordinate brain.
Today, when speaking of Goethe's relationship to science, many people feel that the most important question is: Did Goethe believe that over time one species of plant or animal actually transforms into another, or did he not go beyond the observation of the ideal unity? From what has been said so far, it is clear that his approach provides a meaningful explanation for an actual transformation. In contrast to this, it seems completely irrelevant whether he actually spoke about such an actual transformation. One must bear in mind that such an expression was far less necessary in his time than it is today. It would also not have seemed as significant as it did a few decades later. All experiential foundations for how one was to imagine the actual relationships and transformations in detail were lacking. Therefore, the actual science could not do anything with such ideas. It was only when Darwin created scientific foundations for individual thoughts in this direction that one could talk about them. Goethe, according to the state of empirical science at the time, could only form very general concepts. And he spoke about such concepts clearly enough.
But if we consider all forms, especially organic ones, we find that nothing exists, nothing rests, nothing is closed off, but rather everything is in constant motion. (Formation and Transformation of Organic Beings [on morphology). The intention is introduced.
This, then, we have gained, and can claim without fear that all perfect organic natures, including fish, amphibians, birds, mammals, and at the top of the latter man, were all formed according to an archetype, which only tilts more or less back and forth in its [very] constant parts and still daily forms and remodels itself through reproduction.
If Goethe had expressed his view of the transformation of organic nature more clearly than in such phrases, he would have been lumped together with the fantasists who had all kinds of adventurous ideas about the metamorphosis of natural beings. We also have a statement from him about this: “However, the time was darker than one can imagine now,” he writes in retrospect in
1817.For example, it was claimed that it only depends on the person to walk comfortably on all fours, and that bears, if they remained upright for a while, could become people. The audacious Diderot dared to make certain suggestions as to how to produce goat-footed fauns to be placed on carriages in livery, for the special pleasure and distinction of the great and rich.
Just as far as the science of that time was from such ideas, just as close was the un-science to them. He was careful in his indications of an actual tribal or blood relationship of the organic forms, so as not to see his explanations mixed up with the latter.
Goethe wanted to extract everything necessary for the explanation of natural phenomena from nature itself. This has been shown by considering his studies of the organic world. This fundamental view of his mind can be observed just as clearly in his theory of colors. In Goethe's time, this field of natural science was built on assumptions that were not taken from nature. And even today it still bears this character. The eye's perception provides light and dark and the variety of colors. The theory of colors seeks to discover the relationships between these elements of perception. Light is the absolute brightness; its opposite is absolute darkness. Goethe, in accordance with his entire nature, had to stop at the sensory perception of light. Newton, the founder of the more recent color theory, did not do that. He was of the opinion that light is something other than what it directly presents to the eye, namely an extremely fine substance. What presents itself to perception as light should be substance in reality outside of perception. And white light, as it reaches the earth from the sun, for example, is said to be a composite substance. This composite substance is broken down into its individual components, which are the seven primary colors, by the prism. So this theory explains a vivid process, namely the appearance of colors in the illuminated space, by means of a non-vivid, hypothetical process. Present-day natural science takes a similar view. It has only replaced the substance with a wave motion of that substance. Goethe could not work with such a view. Within the world of the eye, there are neither substances nor movements, but only qualities of light and color. He wants to work with them alone, not with hypothetical entities that cannot be found within experience. He observes how the sensory elements of perception of the eye relate to each other. He notices that where light and dark meet, color arises when the spot is viewed through a prism or a glass lens. He records this immediately perceptible fact. He conducts experiments that are suitable for elucidating the phenomenon. If a white disc on a black background is viewed through a convex glass lens, it appears larger than it actually is. Through the edges of the enlarged surface, you can see the black background below. The part of it that is covered by the enlarged white disc appears blue. The situation is different when a black disc on a light background is observed in the same way. The edge that appeared blue there now appears yellow. Goethe does not go beyond these perceptible facts. He says: When a light color is moved over a dark one, the blue color arises; when a dark color is moved over a light one, the yellow color arises. These colors also arise in a similar way through the prism. Through the inclination of the prism surfaces against each other, just as through the lens, a dark color is passed over a light color or vice versa, when a point is observed where the dark and light colors meet. A white disc on a black background appears displaced when viewed through the prism. The upper parts of the disk slide over the adjacent black of the background; while on the opposite side the black background slides over the lower parts of the disk. So through the prism you see the upper part of the disk as if through a veil. The lower part, on the other hand, can be seen through the superimposed darkness. The upper edge therefore appears [blue], the lower edge yellow. The blue increases towards the black, a violet tone, the yellow downwards a red tone. With increasing distance of the prism from the observed disc, the edges broaden. At a sufficiently large distance, the yellow from below spreads over the blue from above; and green is created in the middle. To further educate himself, Goethe looks at a black disc on a white background through the prism. This causes a dark color to be pushed over a light color at the top and a light color over a dark color at the bottom. Yellow appears at the top and blue at the bottom. When the prism is removed from the disc, peach blossoms appear in the middle.
If the light is broken up into so many colors there, [I said to myself,] then here, too, darkness must be seen as broken up into colors.
Goethe calls these experiments subjective because the colors do not appear fixed anywhere in space, but only appear to the eye when it looks at an object through a prism. He wants to supplement these experiments with objective ones. To do this, he uses a water prism. He lets the light shine through this prism and catches it behind it through a screen. Because the sunlight has to shine through openings cut out of cardboard, a limited illuminated space is obtained, surrounded by darkness. The limited body of light is deflected by the prism. If this deflected light falls on a screen, an objective image appears on it, which is colored blue at the upper edge and yellow at the lower edge if the cross-section of the prism becomes narrower from top to bottom. Towards the dark space, the blue turns into violet; towards the light center, it turns into light blue; towards the dark, the yellow takes on a red tone. Goethe explains this phenomenon as follows. At the top, the bright mass of light radiates into the dark space; it illuminates a dark area and makes it appear blue. At the bottom, the dark space radiates into the mass of light; it darkens the brightness, which then appears yellow. If the screen is removed from the prism, the edges broaden; and at a sufficiently large distance, the blue in the middle shines into the yellow; and green is created. Through such experiments, Goethe finds the view that he has gained from subjective experiments confirmed by objective ones. In his opinion, colors are therefore produced by the interaction of light and dark. The purpose of the prism is to superimpose light on dark and dark on light. Yellow is light subdued by darkness; blue is darkness attenuated by light. Where yellow is further dimmed by overlying darkness, red arises; where blue is attenuated by darkness, violet appears. These are the basic laws of Goethe's theory of colors. They are nothing more than the expression of the experience given to the eye. And because they are brought about by the simplest conditions, Goethe calls them the archetypal phenomena of the color world. All other phenomena within this world arise when further conditions are added to the simple ones. One then obtains the derived phenomena, which, however, can be traced back to a sum of simple ones. In this way of thinking, Goethe's theory of color remains strictly within the bounds of empirical observation. Because Newton and the physicists did not proceed in the same way, Goethe became their opponent. He attacked Newton so fiercely because he felt that he lived in a completely different conceptual world from his own. However, he did not become fully aware of this fundamental contradiction. Otherwise he would have simply developed his own point of view and ignored the other, which was based on entirely different premises. Instead, he went through each of Newton's experiments individually, seeking to prove the error in each particular case. This is how the “polemical” part of his theory of colors came about.
Goethe's efforts in the fields of mineralogy, geology and meteorology were less successful, although he also tried to penetrate the phenomena of these fields from the point of view of his world view. Here, too, he succeeded in making individual discoveries. But again, the guiding ideas are more important than these individual discoveries, although he remained stuck in the rudiments everywhere. In mineralogy and geology, too, he seeks to explain phenomena by striving to expand the world of concepts. He believes that he can recognize how large inorganic masses are formed during his journeys into the resin. His view that not only the sensually perceptible but also the spiritually perceptible is real is also evident in this area. He imagines the stone masses to be permeated by an ideational lattice work, and indeed a six-sided one. As a result, cubic, parallelepipedal, rhombic and columnar bodies are cut out of the ground mass. This lattice work should not be just an idea, a thought, but a real system of forces at work in the stone mass. This lattice work of forces represents a transitional stage between the inorganic processes and the archetypes that Goethe sees as underlying organic nature. He sees geology as a realm between physics and organic. Therefore, he also rejects the idea that the composite rocks have arisen from their components by aggregation, but believes that these individual components were originally contained in a uniform groundmass and have been separated from each other by internal formative laws. Unfortunately, Goethe did not succeed in applying these fundamental ideas to a larger number of inorganic formations. But from them we can understand his antipathy to the volcano theory of the Earth's formation as defended by Hutton, Alexander von Humboldt, Leopold von Buch and others. This view explains the development of the Earth's surface in terms of violent revolutions. It is now impossible for a mind like Goethe's, which always adheres to what is empirically given, to assume that at any time in the earth's development forces were present that do not currently fall within the scope of experience. The only natural view is that which derives this development from the forces recognizable by observing the present conditions, from which all earth formations can be explained if one only assumes that these forces were active for a sufficiently long time. To Goethe, nature appeared consistent in all its parts, so that even a deity could not change the laws innate to it and ascertainable through experience. He therefore could not see why these laws should have expressed themselves in the past by “lifting and pushing, hurling and throwing”. The fight against the volcanic theory led him back to individual discoveries, to the one about the origin of the boulders found in some areas, which, based on their composition, must once have belonged to the mass of distant mountains. Volcanism provided the explanation that these “erratic blocks” were hurled to their present location by the tumultuous uprising of the mountains far from their present location. Goethe found an explanation that corresponded to his view in the assumption that [breaks off]
36. Goethes Verhältnis zur Naturwissenschaft
Ungefähr um dieselbe Zeit, als in Goethes Geist diejenlige Vorstel]lung eine feste Gestalt angenommen hat, die für sein naturwissenschaftliches Denken die allerwichtigste geworden ist, hat er auch [die] Worte gefunden, die sein Verhältnis zur Naturwissenschaft scharf charakterisieren. Am 17. Mai 1787 schreibt er an Herder, dass er dem Geheimnis der Pflanzenentwicklung ganz nahe sei; und am 18. Aug. richtet er an Knebel die Worte:
Nach dem was ich bei Neapel in [Si]zilien von Pflanzen und Fischen gesehen habe, würde ich, wenn ich zehn Jahre jünger wäre, sehr versucht sein, eine Reise nach Indien zu machen, nicht um [etwas] Nenes zu entdecken, sondern um das Entdeckte nach meiner Art anzusehen.
Er hat damit klar ausgesprochen, dass es ihm nicht auf die Entdeckung einzelner Tatsachen, sondern auf das Erreichen einer Naturauffassung ankam, die seiner Geistesart gemäß war. Als er, nach seinem Eintritt in Weimar, durch inneren Drang und äußere Verhältnisse getrieben, anfing, sich mit Naturdingen zu beschäftigen, fand er die Wissenschaft von diesen Dingen bei seinen Zeitgenossen in einer Verfassung, die seiner Denkungsart durchaus nicht entsprach. Dieser Umstand gab seiner ganzen Beschäftigung in dieser Richtung das Gepräge. Er suchte Aufklärung in den Werken der Naturforscher. Stets sieht er sich gezwungen, die Dinge von Gesichtspunkten aus zu betrachten, die den Forschern, an die er sich wandte, fremd waren.
Am deutlichsten wird uns das bei seinen botanischen Studien. Auf diesem Gebiete war damals Linn& die maßgebende Persönlichkeit. Goethe vertieft sich in dessen Schriften, wird aber bald in die Opposition gegen seine Vorstellungsweise gedrängt. Linn& sucht die Merkmale der einzelnen Pflanzenformen auf. Nach den Graden ihrer Verwandtschaft stellt er diese Formen in eine systematische Reihe. Er fragt nicht, ob ein natürliches Verhältnis besteht zwischen den verschiedenen Formen. Denn seine Naturauffassung wird beherrscht von der theologischen Idee eines Schöpfungsplanes: «Spezies zählen wir so viele, als verschiedene Formen im Prinzip geschaffen worden sind.» Wer von dieser Grundansicht ausgeht, kann für das Gemeinsame in den Formen keinen Blick haben. Er wird vielmehr die unterscheidenden Merkmale hervorheben, um die Mannigfaltigkeit kennenzulernen, die in dem Schöpfungsplan liegt. Goethes Art, die Dinge anzusehen, war die entgegengesetzte: «Das was er - Linné - mit Gewalt auseinanderzuhalten suchte, musste, nach dem innersten Bedürfnis meines Wesens, zur Vereinigung anstreben.»
Der Unterschied der Goethe’schen und der Linné’schen Auffassung liegt darin, dass Goethe innerhalb der Natur selbst die schaffenden Gewalten sucht, welche die mannigfaltigen Lebensformen zum Dasein bringen, während Linné annimmt, dass die schöpferische Macht außerhalb der Natur vorhanden ist. Deshalb muss Goethe darauf ausgehen, sich so tief in die Natur zu versenken, bis ihm diese schöpferische Wesenheit anschaulich wird, wogegen Linné sich damit begnügt, das Geschaffene in seiner Verschiedenheit zu studieren, und sich dem Glauben hingibt, dass dieser Verschiedenheit ein weiser Weltenplan zugrunde liegt. Es war wider Goethes Natur, sich einem solchen Glauben hinzugeben. Diese Natur ist gekennzeichnet durch eine Äußerung, die er Jacobi gegenüber getan hat:
Gott hat Dich mit der Metaphysik gestraft und Dir einen Pfahl ins Fleisch gesetzt, mich mit der Physik gesegnet. Ich halte mich an die Gottesverchrung des Atheisten (Spinoza) und überlasse Euch alles, was ihr Religion heißt und heißen mögt. Du hältst aufs Glauben an Gott; ich aufs Schauen.
Wie man mit den Augen des Leibes die äußeren sinnlichen Tatsachen sieht, so wollte Goethe mit den Augen des Geistes die tiefer liegenden Tatsachen schauen, welche die Gründe enthalten für jene äußeren Tatsachen. Er sucht nach einer Wesenheit, die in allen Pflanzen enthalten ist, denn - so schreibt er am 17. April in Palermo nieder:
Eine solche muss es [denn] doch geben! Woran würde ich sonst erkennen, dass dieses oder jenes Gebilde eine Pflanze sei, wenn sie nicht alle nach einem Muster gebildet wären.
Für Linné und seine Gesinnungsgenossen ist diese Frage überflüssig, denn das gemeinsame Muster aller Pflanzen liegt, nach seiner Meinung, gar nicht innerhalb, sondern außerhalb der Natur in dem Schöpfungsgedanken. Was außerhalb der Natur ist, kann nicht Gegenstand der Forschung sein.
Man sieht, worauf es bei Goethe ankommt. Er nimmt ein Element in die Forschung herein, das die entgegengesetzte Weltanschauung von dieser ausschließt. Goethe hatte den Mut, wissenschaftlich zu erkennen, wovon andere glaubten, dass es Gegenstand des Glaubens bleiben müsse: Darin liegt das Wesentliche seiner Auffassung. Kant hat ein solches Streben dem menschlichen Geiste widersprechend gefunden. Er glaubte, dass unser Verstand nur dazu berufen sei, die sinnliche Mannigfaltigkeit der Wesen in eine begriffliche Einheit zu bringen. Was dieser Einheit, die nur in unserem Geiste vorhanden ist, in der Wirklichkeit für ein Wesen entspricht, davon — meinte er - können wir nichts wissen. Goethe trat dieser Ansicht entgegen. Er war überzeugt, dass es dem menschlichen Geiste möglich ist, bis zu jener wirklichen Einheit der Dinge vorzudringen (vergl. den Aufsatz «Anschauende Urteilskraft»).
Was Goethe Urpflanze, Urtier oder Typus des Tieres nennt, sind Bestandteile dieser wirklichen Natureinheit. Diese Urpflanze und dieses Urtier sind nicht durch die äußeren Sinne wahrnehmbar. Sie können uns nicht als sinnliche, sondern nur als geistige Anschauungen gegeben sein. Keine einzelne, tatsächliche Pflanze ist eine Urpflanze. Dadurch unterscheidet sich Goethes Auffassung von derjenigen der gegenwärtigen Naturwissenschaft. Diese glaubt das Urwesen gefunden zu haben, wenn sie einen sinnlich wahrnehmbaren Einzelorganismus aufweisen kann, der den denkbar einfachsten Bau hat und aus dem sich die komplizierteren Lebewesen allmählich entwickelt haben. Goethe sagt dagegen:
Hat man [aber] die Idee von dfiesJem Typus gefasst, so wird man [erst] recht einsehen, wie unmöglich es sei, eine einzelne Gattung als Kanon aufzustellen. Das Einzelne kann kein Muster des Ganzen sein, und so dürfen wir das Muster für alle nicht im Einzelnen suchen. Die Klassen, Gattungen, Arten und Individuen verhalten sich wie die Fälle zum Gesetz; sie sind darin enthalten, aber sie enthalten und geben es nicht.
Wenn wir die einzelnen Klassen, Gattungen und Arten überblicken, entsteht in unserem Geiste ein ideelles Gebilde, das sinnlich nirgends verwirklicht ist: und dieses ist im Sinne der Goethe’schen Auffassung das Urwesen. Der Naturforscher der Gegenwart wird ein solches Gebilde eine bloße Idee, einen Gedanken nennen. Goethe aber sieht darin ein wirkliches Wesen. Das ist charakteristisch für ihn. Er sieht das Ideelle als ein Wirkliches, wahrhaft in der Natur Vorhandenes an.
Aus dieser Grundansicht kann Goethes Verhältnis zur modernen Naturauffassung und seine Bedeutung innerhalb derselben erkannt werden. Diese Naturauffassung unterscheidet sich wesentlich von der zur Zeit Goethes herrschenden. Sie unterscheidet sich aber auch von der seinigen. Unter dem Einflusse der Forschungen Lamarcks, Darwins und anderer, die auf ähnlichen Pfaden wandelten, hat sich im neunzehnten Jahrhundert eine Revolution der Naturwissenschaft vollzogen. Man hat erkannt, dass sich eine organische Form im Laufe der Zeit in eine andere verwandeln kann. Die Konsequenz dieses Gedankens ist die Annahme, dass eine Form der anderen nicht deshalb ähnlich ist, weil sie ursprünglich von einer höheren Wesenheit ähnlich geschaffen ist, sondern weil sie tatsächlich aus der anderen allmählich hervorgegangen ist. Die Formen der Raubtiere sieht man nun nicht mehr deshalb als einander ähnlich an, weil sie alle ursprünglich nach einem Plane ähnlich gestaltet sind, sondern deswegen, weil die eine wirklich aus der andern hervorgegangen ist. So gelangte man zu der Ansicht, dass es ursprünglich nur wenige oder nur eine organische Form gab, die sich im Laufe unmessbar großer Zeiträume zu der heutigen Mannigfaltigkeit entwickelt hat. Was man früher im Raume nebeneinander sah, sieht man jetzt in zeitlicher Folge auseinander hervorgehen. Das ist im Wesentlichen der Unterschied der modernen Naturauffassung von derjenigen, die Goethes Zeitgenossen hatten.
Diese moderne Naturauffassung ist aber zunächst nichts anderes als die Beschreibung eines Tatbestandes. Und sie bleibt bei dieser Beschreibung stehen. Sie unterscheidet sich dadurch von der in der unorganischen Naturwissenschaft üblichen Betrachtungsweise. Wenn sich zwei elastische Kugeln, die in Bewegung sind, begegnen, so ändern sie beide ihre Bewegung. Die unorganische Naturwissenschaft begnügt sich nun nicht damit, den Vorgang bei der Bewegungsänderung zu beschreiben, sondern sie sucht nach einem Gesetz, aus dem sich dieser Vorgang erklären lässt. Hat man dieses Gesetz erkannt, so begreift man den Vorgang. Man kann gedankenmäßig den Bewegungsvorgang nach dem Zusammentreffen aus dem vor demselben entwickeln.
Das Entsprechende in der organischen Naturwissenschaft ist, dass man eine lebendige Form aus der anderen im Gedanken gesetzmäßig entwickeln kann. Man beschreibt dann nicht bloß ihr zeitliches Hervorgehen aus dieser anderen, sondern man begreift es. Das Mittel zu diesem Begreifen müsste auf organischem Gebiete etwas sein, wie das Naturgesetz auf dem Felde des Unorganischen.
Nach dem, was in der organischen Natur dem Gesetz in der unorganischen [entsprechend] ist, strebte Goethe. Und er erkannte es in seiner Urpflanze und in seinem Urtier. Durch die unorganischen Naturgesetze wird in die Fülle der mechanischen, chemischen und physikalischen Erscheinungen eine ideelle Einheit gebracht; wir erblicken durch sie, was nebeneinander ist, in einem großen, gegliederten Zusammenhange; eine solche Einheit wollte Goethe auch in der organischen Formenwelt erkennen. Die Ausdehnung der physikalisch-mechanischen Erklärungsweise auf das ganze Gebiet der Naturwissenschaft ist das Charakteristische seiner Anschauung. Es muss allerdings zugestanden werden, dass sich die neuere Naturwissenschaft in einer ähnlichen Richtung bewegt. Sie tut es aber in einer wesentlich anderen Art als Goethe. Er suchte für die organische Welt nach etwas, was die Mannigfaltigkeit ebenso erklärt wie die Naturgesetze die unorganischen Erscheinungen, was aber doch von höherer Art ist als diese. Heute sucht man in der Sphäre des Organischen nach denselben Gesetzen wie in dem Reiche des Unorganischen. Man denkt sich, dass die organischen Wirkungsgesetze eigentlich physikalische seien, nur in verwickelten, nicht leicht durchschaubaren Kombinationen. Auf ganz die gleiche Weise, glaubt man, wie aus Wasserstoff und Sauerstoff unter gewissen Bedingungen Wasser entsteht, so könne, unter komplizierteren Bedingungen, aus Kohlensäure, Ammoniak, Wasser und Eiweiß lebendige Substanz entstehen, ohne dass man nötig hätte, sich zu den physikalisch-chemischen Kräften noch besondere organische hinzuzudenken.
Das ist nicht Goethes Ansicht. Er will nicht die unorganischen Gesetze auf das organische Leben angewendet wissen, sondern er will für dieses Gebiet neue entdecken, die jenen entsprechen. Die Naturwissenschaft der Gegenwart verlangt für jeden tiefer Sehenden geradezu nach einem Ausbau in derjenigen Richtung, die Goethe eingeschlagen hat. Die Kenntnis einzelner Tatsachen ist in diesem Jahrhundert mehr bereichert worden als in irgendeinem vorhergehenden. Die Erweiterung der Begriffe, durch welche die Tatsachen erklärt werden können, ist nicht in demselben Maße fortgeschritten.
Wenn es sich um tatsächliche Entdeckungen handelt, so kann man du Bois-Reymond vollkommen recht geben, der sagte:
Auch ohne Goethes Beteiligung wäre die Wissenschaft heute so weit, wie sie ist. ... die ihm gelungenen Schritte hätten früher oder später andere getan.
Das gilt vollkommen von den einzelnen Tatsachen, die Goethe entdeckt hat. Aber diese Tatsachen sind nicht das Wesentliche seiner naturwissenschaftlichen Bestrebungen. Dies besteht in der angedeuteten Grundrichtung seines naturwissenschaftlichen Denkens.
Es ist in dieser Beziehung merkwürdig, wie Goethe zu seinen Einzelentdeckungen gekommen ist.
Als er sich daranmachte, den tierischen und menschlichen Organismus zu studieren, da schwebte ihm der Gedanke vor, dass beiden ein gemeinsames Urbild zugrunde liegen müsse, das im Menschen nur auf einer höheren Stufe der Entwicklung erscheint als im Tiere. Das forderte seine Grundanschauung von der ideellen Einheit in der Natur. Es stand dem aber gegenüber, dass die bedeutendsten Naturforscher seiner Zeit einen wesentlichen Unterschied zwischen der Organisation der höheren Säugetiere und derjenigen des Menschen darin sahen, dass jene in der oberen Kinnlade den sogenannten Zwischenknochen haben und dieser nicht. Mit dieser Behauptung der Naturforscher konnte Goethe nichts anfangen. Er suchte deshalb nach dem Zwischenknochen beim Menschen und fand ihn. Im embryonalen Zustande ist er von den seitlich angrenzenden Knochen noch getrennt, beim entwickelten Menschen ist er mit ihnen verwachsen. In einzelnen Fällen, wenn die Entwicklung nicht ganz normal verläuft, kann die Trennung bleiben. Goethe machte also die Entdeckung des Zwischenknochens nicht um ihrer selbst willen, sondern deshalb, um eine Ansicht aus dem Wege zu räumen, die seiner Grundauffassung widersprach. Es wird sich im Weiteren ergeben, dass es sich mit der Entdeckung der Wirbelnatur der Schädelknochen ebenso verhält.
Grundlegend für Goethes naturwissenschaftliche Vorstellungen ist seine Idee von der Metamorphose der Pflanzen. Auf diesem Gebiete ging er bewusst darauf aus, ein ideelles Gebilde zu finden, das all den mannigfaltigen Pflanzenformen als Muster zugrunde liegt. Wie wenn man einen Text vor sich hat und zunächst nicht lesen kann, sondern nur die einzelnen Buchstabenformen betrachten kann, kam er sich vor, als er anfing, Botanik zu studieren. Die einzelnen Organe der Pflanze erschienen ihm als eine Mannigfaltigkeit, der eine Einheit entsprechen muss, und auch die Fülle der Pflanzenformen erschien ihm auf etwas hinzudeuten, das ihnen allen gemein ist. Unablässig verfolgt er das Ziel, von dem einzelnen Gebilde zu dem andern so übergehen zu können, dass dieser Übergang zu einer fortlaufenden Einheit wird, wie wenn man vom Buchstabieren zum Lesen übergeht. Und am [15. Juni 1786] kann er Frau von Stein berichten: «... mein langes Buchstabieren hat mir geholfen, jetzt wirkts auf einmal, und meine stille Freude ist unaussprechlich.» Es war allerdings noch ein längerer Weg vom Buchstabieren zum wirklichen Lesen. In seinem Nachlasse, der im Goethe-Archiv in Weimar liegt, finden sich tagebuchartige Blätter, auf denen er die einzelnen Stationen dieses Weges verzeichnet hat. (Vergl. Goethes Werke in der Weimarischen Ausgabe, 2. Abteilung, Band 7, S. 273ff.) Sie sind während der italienischen Reise geschrieben. Die üppige Formenwelt des Südens bietet ihm die Gelegenheit, in der Fülle die Einheit zu erkennen. Unermüdlich ist er damit beschäftigt, Pflanzenexemplare ausfindig zu machen, die geeignet sind, auf die Gesetze der Keimung, des Wachstums und der Fortpflanzung ein besonderes charakteristisches Licht zu werfen. Glaubt er irgendeinem Gesetze auf der Spur zu sein, so stellt er es zunächst in hypothetischer Form auf, um es im weiteren Verlauf der Erfahrungen auf seine Richtigkeit zu prüfen. Ein solch hypothetisches Gesetz ist: «Alles ist Blatt und durch diese Einfachheit wird die größte Mannigfaltigkeit möglich.» Endlich am 17. Mai 1787 schreibt er von seiner fertigen Entdeckung an Herder mit den Worten:
Es war mir [nämlich] aufgegangen, dass in demjenigen Organ der Pflanze, welches wir als Blatt gewöhnlich an zusprechen pflegen, der wahre Proteus verborgen liege, der sich in allen Gestaltungen verstecken und offenbaren könne. Vorwärts und rückwärts ist die Pflanze immer nur Blatt, mit dem künftigen Keime so unzertrennlich vereint, dass man eins ohne das andere nicht denken darf.
Goethe will damit sagen, dass sich ihm nur alle Organe der Pflanze, vom Keim bis zur Frucht, nicht mehr als bloße Mannigfaltigkeit darstellen, sondern dass er in der Idee ihr Hervorgehen aus einander ebenso vollziehen kann, wie es sich in der Wirklichkeit vor seinen Augen entwickelt. Wie ein Satz sich aus den Worten zu einer geistigen Einheit zusammenschließt, so schließen sich ihm alle Pflanzenorgane zu dem ideellen Bilde der Urpflanze zusammen. Deshalb ist auch der Ausdruck «Blatt» nicht wörtlich zu nehmen. Er will nur besagen, dass die Einheit des Pflanzenwesens in den anderen Organen ebenso lebt wie im Blatte, nur in veränderter Form. Als er im Jahre 1790 seine Idee in der Abhandlung «Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären» niederschreibt, drückt er sich deshalb auch klarer aus:
Es versteht sich von selbst, dass wir ein allgemeines Wort haben müssten, wodurch wir dieses in so verschiedene Gestalten metamorphosierte Organ bezeichnen und alle Erscheinungen seiner Gestalt damit vergleichen könnten; gegenwärtig müssen wir uns damit begnügen, dass wir uns gewöhnen, die Erscheinungen vorwärts und rückwärts gegen einander zu halten. Denn wir können ebenso gut sagen, ein Staubwerkzeug sei ein zusammengezogenes Blumenblatt, als wir von dem Blumenblatte sagen können, es sei ein Staubgefäß im Zustande der Ausdehnung; ein Kelchblatt sei ein zusammengezogenes, einem gewissen Grad der Verfeinerung sich näherndes Stängelblatt, als wir von einem Stängelblatt sagen können, es sei ein durch Zudringen roherer Säfte ausgedehntes Kelchblatt.
Man sieht, wenn Goethe von dem einheitlichen Organ spricht, das allen sichtbaren Organen zugrunde liegt, so meint er ein ideelles Gebilde, welches den Betrachter befähigt, die Stufenfolge der an der Pflanze vorhandenen Gestaltungen in einer lebendigen Folge und Entwicklung anzuschauen. Wie der Text lautet, den er aus den einzelnen Buchstaben zusammenliest, das hat er in der genannten Abhandlung und in dem Gedichte «Die Metamorphose der Pflanzen» dargestellt.
Reißt nun die Einheit, als die sich Goethe die Pflanze vom Keim bis zur Frucht vorstellt, bei dieser plötzlich ab? Darauf antwortet er mit einem entschiedenen «Nein». In der Frucht ist die Anlage zu einer neuen Pflanze in Form des Samens vorhanden. Dieser ist eine ganze Pflanze, nur zusammengezogen in eine sinnlich einfache Gestalt. Bei der Keimung verwandelt er sich weiter, und die neue Pflanze stellt sich so nur als eine Fortsetzung des Muttergewächses dar. Goethe drückt das so aus, dass er sagt, die Zeugung ist nur ein Wachstum des Organismus über das Individuum hinaus. Da das ideelle Grundorgan in seiner sinnenfälligen Erscheinung aber veränderlich ist, so können auch die Pflanzenformen, die in fortlaufender Folge von einer Stammmutter abstammen, im Laufe der Zeit verschiedene Formen annehmen. Und damit ist die Vorstellung der gegenwärtigen Naturauffassung gerechtfertigt, dass sich die Mannigfaltigkeit der Formen in zeitlicher Folge allmählich aus wenigen oder nur aus einer ursprünglichen Art entwickelt haben. Was man heute Deszendenz-Theorie nennt, findet also durch Goethes Auffassung eine gesetzmäßige Erklärung.
Es lag in Goethes ganzer Art, die Ideen, die ihm zur Erklärung der Pflanzenwelt aufgegangen waren, auf die ganze organische Naturwissenschaft auszudehnen. Schon im Jahre 1786 schreibt er an Frau von Stein: er wolle seine Gedanken über die Weise, wie die Natur mit einer Hauptform gleichsam spielend das mannigfaltige Leben hervorbringt, auf «alle Reiche der Natur, auf ihr ganzes Reich» ausdehnen.
Deshalb setzt er, nach seiner Rückkehr aus Italien, auch [seine Studien] über den tierischen Organismus, die er bereits Mitte der Siebzigerjahre begonnen und die ihn zur Entdeckung des Zwischenknochens geführt haben, eifrig fort. Es gelang ihm auf diesem Gebiete allerdings nicht, zu einem gleich vollkommenen Resultate wie in der Wissenschaft von den Pflanzen zu gelangen. Ein ideelles Gebilde, wie er es in der «Urpflanze» entworfen hatte, gelang ihm auf diesem Felde nicht. Die Aufsätze, die er 1795 und 96 verfasste («Erster Entwurf einer allgemeinen Einleitung in die vergleichende Anatomie, ausgehend von der Osteologie» und «Vorträge, über die drei ersten Kapitel des Entwurfs einer allgemeinen Einleitung in die vergleichende Anatomie, ausgehend von der Osteologie»), sowie das früher entstandene Fragment: «Über die Gestalt der Tiere», das sich im Nachlasse gefunden hat und in der Weimarischen Ausgabe veröffentlicht worden ist, enthalten nur Ansätze und Vorstudien zu der allgemeinen Idee des Urtieres. Auch in dem Gedichte «Metamorphose der Tiere» (AOPOIEMOR) ist mehr nicht zu finden. Nur in einer Einzelheit ist ihm noch Wichtigeres gelungen. Er hat die Verwandtschaft des Hirnes mit den Gliedern des Rückenmarkes und auch diejenige der Knochen, welche das Gehirn umhüllen, mit den Wirbelknochen, die das Rückenmark umschließen, erkannt. Goethes Bemühen musste offenbar dahin gehen, alle Organe des tierischen Körpers auf eine ideelle Grundform zurückzuführen, wie ihm dies beim pflanzlichen Organismus gelungen war. Für alle Organe der tierischen Gestalt ist das ungleich schwerer als bei der Pflanze. Denn je vollkommener ein Naturwesen ist, desto verschiedener sind die der Idee nach gleichen Organe in ihrer äußeren Erscheinung. Am einfachsten liegt die Sache beim gegenseitigen Verhältnis von Rückenmark und Gehirn und mit den diese umschließenden Knochen. Goethe kam durch seine allgemeine Naturansicht auf die Vermutung, dass die Knochen, welche das Gehirn umschließen, nicht bloß räumlich an die Wirbelbeine des Rückenmarkes angrenzen, sondern auch ideell mit ihnen verwandt sind. Die volle Gewissheit brachte ihm ein Zufall, den er 1790 auf den Dünen des Lido in Venedig erlebte. Er fand einen Schafschädel, der so glücklich in die einzelnen Knochenbestandteile zerfallen war, dass der Betrachter in den einzelnen Stücken umgeformte Rückenwirbel erkennen konnte. Die gegenwärtige Naturwissenschaft hat diese Goethe’sche Einzelentdeckung nicht ganz, wohl aber in ihrem wesentlichen Teile bestätigt. Der Anatom Carl Gegenbaur hat Forschungen über diesen Gegenstand angestellt und deren Ergebnisse veröffentlicht. Sie handeln von dem Kopfskelett der Selachier oder Urfische. Der Schädel dieser Tiere ist deutlich der umgeformte Endteil des Rückgrats und das Gehirn das umgeformte Endglied des Rückenmarks. Man muss sich also vorstellen, dass die knöcherne Kapsel des Schädels der höheren Tiere auch aus umgebildeten Wirbelkörpern besteht, die aber im Laufe der Entwicklung höherer Tierformen aus niederen allmählich eine Gestalt angenommen haben, die sich äußerlich von Wirbelkörpern sehr unterscheidet und die auch so miteinander verwachsen sind, dass sie zur Umschließung des ebenfalls aus einem Gliede des Rückenmarkes entstandenen Gehirnes geeignet worden sind. Diese Verwachsung ist im Laufe der Zeit zu einer so bleibenden Erscheinung der höheren Tiere geworden, dass eine Trennung in die einzelnen Bestandteile, wie im Falle des Zwischenknochens, nicht einmal mehr in demjenigen embryonalen Zustande zu bemerken ist, in dem die betreffenden Organe noch weich sind. Im Gegenteile: Die Trennung in die einzelnen Schädelknochen entsteht heute bei den höheren Tieren erst in einem späteren Entwicklungsstadium. Anfangs bilden sie eine zusammenhängende knorpelige Kapsel.
Aber gerade dieser Fall ist für Goethe charakteristisch. Er entdeckt etwas, was die spätere Naturforschung auf völlig anderen Wegen wiederfindet, lediglich deswegen, weil es sich aus seiner allgemeinen Naturauffassung als Folge ergibt. Das Verhältnis zwischen Gehirn und Rückenmark hat Goethe ebenfalls so angesehen, wie die angeführten späteren Forschungen ergaben. Er hat im Jahre 1790 folgende Eintragung in sein Tagebuch gemacht:
Das Hirn selbst [ist] nur ein großes Hauptganglion. Die Organisation des Gehirns wird in jedem Ganglion wieder holt, sodass jedes Ganglion [als] ein kleines subordiniertes Gehirn anzusehen ist.
Von vielen wird heute, wenn sie von Goethes Verhältnis zur Naturwissenschaft sprechen, als die wichtigste Frage die empfunden: Hat Goethe daran geglaubt, dass sich im Laufe der Zeiten eine Pflanzen- oder Tierart tatsächlich in eine andere verwandelt, oder ist er über die Feststellung der ideellen Einheit nicht hinausgegangen? Aus dem bisherigen geht hervor, dass seine Betrachtungsweise eine sinngemäße Erklärung für eine tatsächliche Verwandlung liefert. Demgegenüber erscheint es eigentlich völlig gleichgültig, ob er sich über eine solche tatsächliche Verwandlung auch wirklich noch besonders ausgesprochen hat. Man muss bedenken, dass ein solches Aussprechen zu seiner Zeit weit weniger erforderlich war als heute. Es wäre auch durchaus nicht als so bedeutungsvoll erschienen wie einige Jahrzehnte später. Alle erfahrungsgemäßen Grundlagen, wie man sich im Einzelnen die tatsächlichen Verwandtschaften und Verwandlungen vorzustellen hatte, fehlten. Daher konnte die eigentliche Wissenschaft mit solchen Vorstellungen nichts anfangen. Erst als durch Darwin wissenschaftliche Grundlagen für Einzelgedanken in dieser Richtung geschaffen waren, konnte man darüber reden. Goethe konnte, nach dem Stande der damaligen Erfahrungswissenschaft, sich nur ganz allgemeine Begriffe bilden. Und über solche hat er sich deutlich genug ausgesprochen.
Betrachten wir [aber] alle Gestalten, besonders die organischen, so finden wir, dass nirgends ein Bestehendes, nirgends ein Ruhendes, ein Abgeschlossenes vorkommt, sondern dass vielmehr alles in einer steten Bewegung schwanke. (Bildung und Umbildung organischer Naturen. [Zur Morphologie.) Die Absicht wird eingeleitet.)
Dies also hätten wir gewonnen, ungescheut behaupten zu können, dass alle vollkommenern organischen Naturen, worunter wir Fische, Amphibien, Vögel, Säugetiere und an der Spitze der Letzteren den Menschen sehen, alle nach einem Urbilde geformt seien, das nur in seinen [sehr] beständigen Teilen mehr oder weniger hin- und herneigt und sich noch täglich durch Fortpflanzung ausund umbildet.
Hätte Goethe deutlicher als in solchen Wendungen seine Ansicht von der Umbildung der organischen Naturen ausgesprochen: man hätte ihn damals zusammengeworfen mit den Fantasten, die sich allerlei abenteuerliche Vorstellungen über Metamorphosen der Naturwesen machten. Auch darüber haben wir von ihm eine Äußerung: «Die damalige Zeit [jedoch] war dunkler, als man sich [es] jetzt vorstellen kann» - schreibt er rückblickend 1817
man behauptete zum Beispiel, es hange nur vom Menschen ab, bequem auf allen vieren zu gehen, und Bären, wenn sie sich eine Zeit lang aufrecht hielten, könnten zu Menschen werden. Der verwegene Diderot wagte gewisse Vorschläge, wie man ziegenfüßige Faune hervorbringen könne, um solche in Livree, zu besonderm Staat und Auszeichnung, [den] Großen und Reichen auf die Kutsche zu stiften.
Ebenso weit wie die damalige Wissenschaft von solchen Vorstellungen war, ebenso nahe war ihnen die Unwissenschaft. Nur um mit Letzterer seine Ausführungen nicht zusammengeworfen zu sehen, war er vorsichtig in seinen Hindeutungen auf eine wirkliche Stammes- oder Blutsverwandtschaft der organischen Formen.
Goethe wollte alles zur Erklärung der Naturerscheinungen Notwendige aus der Natur selbst entnehmen. Dies hat sich bei Betrachtung seiner Studien über die organische Welt gezeigt. Nicht weniger klar kann man diese Grundanschauung seines Geistes an seiner Farbenlehre beobachten. Dieses Gebiet der Naturwissenschaft wurde zu Goethes Zeit auf Voraussetzungen gebaut, die nicht aus der Natur entnommen sind. Und auch heute trägt es noch diesen Charakter. Die Anschauung des Auges liefert Hell und Dunkel und die Mannigfaltigkeit der Farben. Die Beziehungen zwischen diesen Anschauungselementen sucht die Farbenlehre zu entdecken. Das Licht ist das absolut Helle; sein Gegensatz das absolut Dunkle. Goethe musste, gemäß seiner ganzen Naturanlage, bei der sinnlichen Wahrnehmung des Lichtes stehen bleiben. Newton, der Begründer der neueren Farbentheorie, tat das nicht. Er war der Ansicht, dass das Licht noch etwas anderes sei, als was es sich dem Auge unmittelbar darstellt, und zwar ein äußerst feiner Stoff. Was sich der Wahrnehmung als Licht darstellt, soll außerhalb der Wahrnehmung in der Wirklichkeit Stoff sein. Und zwar soll das weiße Licht, wie es z.B. von der Sonne zur Erde gelangt, ein zusammengesetzter Stoff sein. Durch das Prisma wird dieser zusammengesetzte Stoff in seine einzelnen Bestandteile, welche eben die sieben Hauptfarben sind, zerlegt. Es wird also von dieser Theorie ein anschaulicher Vorgang, nämlich das Auftreten von Farben im beleuchteten Raume, durch einen nicht anschaulichen, hypothetischen Vorgang erklärt. Die gegenwärtige Naturwissenschaft steht auf einem ähnlichen Standpunkte. Nur hat sie an die Stelle des Stoffes eine Wellenbewegung dieses Stoffes gesetzt. Mit einer solchen Ansicht konnte Goethe nichts anfangen. Innerhalb der Welt des Auges sind weder Stoffe noch Bewegungen gegeben, sondern lediglich Licht- und Farbenqualitäten. Mit ihnen allein will er operieren, nicht mit hypothetischen Wesenheiten, die innerhalb der Erfahrung nicht gefunden werden können. Er beobachtet, wie sich die sinnlichen Wahrnehmungselemente des Auges zueinander verhalten. Er bemerkt, dass da, wo Hell und Dunkel aneinanderstoßen, Farbe entsteht, wenn die Stelle durch ein Prisma oder durch eine Glaslinse angesehen wird. Diese unmittelbar sinnlich-wahrnehmbare Tatsache hält er fest. Er stellt Versuche an, die geeignet sind, über die Erscheinung aufzuklären. Wird eine weiße Scheibe auf schwarzem Grunde durch eine konvexe Glaslinse angesehen, so erscheint sie größer, als sie in Wirklichkeit ist. Durch die Ränder der vergrößerten Fläche sieht man auf den darunter befindlichen schwarzen Grund. Der Teil desselben, der von der vergrößerten weißen Scheibe überdeckt wird, erscheint blau gefärbt. Anders stellt sich die Sache dar, wenn man auf dieselbe Weise eine schwarze Scheibe auf einem hellen Grund beobachtet. Der Rand, der dort blau erschien, erscheint jetzt gelb. Über diesen wahrnehmbaren Tatbestand geht Goethe nicht hinaus. Er sagt: Wenn ein Helles über ein Dunkles geführt wird, entsteht die blaue, wenn ein Dunkles über ein Helles geführt wird, die gelbe Farbe. Auch durch das Prisma entstehen diese Farben auf ähnliche Weise. Durch die Neigung der Prismenflächen gegeneinander wird ebenso wie durch die Linse ein Dunkles über ein Helles geführt oder umgekehrt, wenn eine Stelle betrachtet wird, an der das Dunkle und Helle aneinanderstoßen. Eine weiße Scheibe auf schwarzem Grunde erscheint beim Durchblicken durch das Prisma verschoben. Die oberen Teile der Scheibe schieben sich über das angrenzende Schwarz des Untergrundes; während sich auf der entgegengesetzten Seite der schwarze Untergrund über die unteren Partien der Scheibe hinschiebt. Man erblickt also durch das Prisma den oberen Scheibenteil wie durch einen Schleier. Den unteren Teil dagegen sieht man durch das übergelagerte Dunkel hindurch. Der obere Rand erscheint deshalb [blau], der untere gelb. Das Blau nimmt gegen das Schwarze zu einen violetten, das Gelbe nach unten einen roten Ton an. Bei einer Entfernung des Prismas von der beobachteten Scheibe verbreitern sich die Ränder. Bei hinreichend großer Entfernung breitet [sich] das Gelb von unten über das Blau von oben; und es entsteht in der Mitte Grün. Um sich weiter über die Sache aufzuklären, betrachtet Goethe eine schwarze Scheibe auf weißem Grunde durch das Prisma. Dadurch wird oben ein Dunkles über ein Helles, unten ein Helles über ein Dunkles geschoben. Oben erscheint Gelb, unten Blau. Durch Entfernung des Prismas von der Scheibe entsteht in der Mitte Pfirsichblüt. Goethe war nun der Ansicht, dass dasjenige, was für die weiße Scheibe richtig ist, auch für die schwarze gelten muss.
Wenn sich dort das Licht in so vielerlei Farben auflöst, [sagte ich zu mir selbst:] so müsste ja hier auch die Finsternis als in Farben aufgelöst angesehen werden.
Goethe nennt diese Art von Versuchen subjektive, weil sich die Farben nicht irgendwo im Raume fixiert zeigen, sondern nur dem Auge erscheinen, wenn es durch ein Prisma auf einen Gegenstand blickt. Er will diese Versuche durch objektive ergänzen. Er bedient sich dazu eines Wasserprismas. Er lässt das Licht durch dieses Prisma hindurchscheinen und fängt es hinter demselben durch einen Schirm auf. Dadurch dass das Sonnenlicht durch Öffnungen ausgeschnittener Pappen hindurchscheinen muss, erhält man einen begrenzten erleuchteten Raum, der rings von Dunkelheit umgeben ist. Der begrenzte Lichtkörper wird durch das Prisma von seiner Richtung abgelenkt. Fällt das also abgelenkte Licht nun auf einen Schirm, so entsteht auf demselben ein objektives Bild, das am oberen Rand blau, am unteren gelb gefärbt ist, wenn der Querschnitt des Prismas von oben nach unten schmäler wird. Gegen den dunklen Raum zu geht das Blau in Violett; gegen die helle Mitte zu in Hellblau über; das Gelbe nimmt gegen die Dunkelheit zu einen roten Ton an. Goethe erklärt sich diese Erscheinung auf folgende Weise. Oben strahlt die helle Lichtmasse in den dunkeln Raum hinein; sie erhellt ein Dunkles und lässt es als Blau erscheinen. Unten strahlt der dunkle Raum in die Lichtmasse hinein; er verdunkelt die Helle, die dadurch gelb erscheint. Wird der Schirm von dem Prisma entfernt, so verbreitern sich die Ränder; und bei genügend großem Abstande strahlt in der Mitte das Blau in das Gelb hinein; und es entsteht Grün. Durch solche Versuche findet Goethe die Ansicht, die er an den subjektiven Versuchen gewonnen hat, durch die objektiven bestätigt. Die Farben werden deshalb, seiner Ansicht nach, durch das Zusammenwirken von Hell und Dunkel hervorgebracht. Das Prisma dient dazu, ein Helles über ein Dunkles und ein Dunkles über ein Helles zu schieben. Gelb ist durch Dunkelheit gedämpftes Licht, Blau durch Licht abgeschwächte Finsternis. Wo Gelb durch überlagerte Finsternis weiter getrübt wird, entsteht Rot; wo Blau durch Finsternis gedämpft wird, erscheint Violett. Dies sind für Goethe die Grundgesetze der Farbenlehre. Sie sind nichts weiter als der Ausdruck der dem Auge gegebenen Erfahrung. Und weil sie durch die einfachsten Bedingungen herbeigeführt werden, nennt Goethe sie die Urphänomene der Farbenwelt. Alle übrigen Erscheinungen innerhalb dieser Welt entstehen, wenn zu den einfachen Bedingungen weitere hinzugefügt werden. Man erhält dann die abgeleiteten Erscheinungen, die aber auf eine Summe von einfachen sich zurückführen lassen. Durch diese Vorstellungsweise bleibt Goethe mit seiner Farbentheorie streng innerhalb des erfahrungsgemäß Gegebenen stehen. Weil Newton und die Physiker nicht in gleicher Weise verfuhren, wurde er ihr Gegner. Er hat Newton so heftig angegriffen, weil er fühlte, dass dieser in einer ganz anderen Begriffswelt lebte, als es die seinige war. Allerdings ist ihm dieser grundsätzliche Gegensatz nicht in seiner ganzen Klarheit zum Bewusstsein gekommen. Er hätte es sonst dabei bewenden lassen, seine Ansicht einfach zu entwickeln, und hätte sich um die andere, auf ganz verschiedenen Voraussetzungen beruhende nicht gekümmert. Stattdessen ist er die einzelnen Versuche, die Newton angestellt hat, im Einzelnen durchgegangen, und suchte bei einem jeden den Irrtum im Besonderen nachzuweisen. Auf diese Weise ist der «polemische» Teil seiner Farbenlehre entstanden.
Weniger erfolgreich waren die Bemühungen Goethes auf dem Gebiete der Mineralogie, Geologie und Meteorologie, obwohl er auch die Erscheinungen dieser Gebiete von den Gesichtspunkten seiner Weltanschauung aus zu durchdringen suchte. Auch hier ist es ihm gelungen, Einzelentdeckungen zu machen. Aber wieder sind die leitenden Ideen wichtiger als diese Einzelentdeckungen, obwohl er überall in den Ansätzen stecken geblieben ist. Auch in der Mineralogie und Geologie sucht er die Erklärung der Phänomene dadurch, dass er nach Erweiterung der Begriffswelt strebt. Er glaubt - auf seinen Harzreisen - zu erkennen, wie große anorganische Massen entstehen. Seine Ansicht, dass nicht nur das sinnlich, sondern auch das geistig Wahrnehmbare ein Wirkliches ist, zeigt sich auch auf diesem Gebiete. Er denkt sich die Steinmassen von einem ideellen Gitterwerk durchzogen, und zwar sechsseitig. Dadurch werden kubische, parallelepipedische, rhombische und säulenförmige Körper aus der Grundmasse herausgeschnitten. Dieses Gitterwerk soll nicht etwa bloß eine Vorstellung, ein Gedanke sein, sondern ein wirkliches System von Kräften, die in der Steinmasse tätig sind. Dieses Kräfte-Gitterwerk stellt eine Übergangsstufe dar zwischen den unorganischen Vorgängen und den Urbildern, die Goethe der organischen Natur zugrunde liegend denkt. Er sieht in dem Geologischen ein Mittelreich zwischen Physik und Organik. Deshalb lehnt er auch die Vorstellung ab, dass die zusammengesetzten Gesteine aus ihren Bestandteilen durch Aggregation entstanden sind, sondern glaubt, dass diese einzelnen Bestandteile ursprünglich in einer einheitlichen Grundmasse enthalten waren und durch innere Bildungsgesetze voneinander geschieden worden sind. Leider ist Goethe nicht dazu gelangt, diese grundlegenden Gedanken für eine größere Zahl unorganischer Formenbildungen fruchtbar zu machen. Aus ihnen wird aber seine Antipathie gegen die von Hutton, Alexander von Humboldt, Leopold von Buch und andern verteidigte Vulkantheorie von der Erdbildung begreiflich. Diese Ansicht erklärt die Entwicklung der Erdoberfläche durch gewaltsame Revolutionen. Es ist nun für einen Geist wie Goethe, der sich stets an das erfahrungsmäßig Gegebene hält, unmöglich, anzunehmen, dass zu irgendeiner Zeit der Erdentwicklung Kräfte vorhanden gewesen sind, die gegenwärtig nicht in den Umkreis der Erfahrung fallen. Eine naturgemäße Ansicht ist allein die, welche diese Entwicklung aus den durch Beobachtung der gegenwärtigen Verhältnisse erkennbaren Kräften herleitet, aus denen alle Erdbildungen erklärbar sind, wenn man nur die Zeiten der Wirksamkeit dieser Kräfte genügend lang annimmt. Goethe erschien die Natur in allen ihren Teilen konsequent, sodass selbst eine Gottheit an den ihr eingeborenen und durch Erfahrung festzustellenden Gesetzen nichts ändern könnte. Er konnte deshalb nicht einsehen, warum diese Gesetze in vergangenen Zeiten durch «Heben und Drängen, Schleudern und Schmeißen» sich hätten äußern sollen. Der Kampf gegen die vulkanische Theorie führte ihn wieder zu Einzelentdeckungen, zu derjenigen über den Ursprung der Gesteinsblöcke, die sich in manchen Gegenden finden und die, ihrer Beschaffenheit nach, einst der Masse weit entfernter Gebirge angehört haben müssen. Der Vulkanismus lieferte die Erklärung, dass diese «erratischen Blöcke» durch tumultuarischen Aufstand der weit von ihrem jetzigen Fundorte gelegenen Gebirge an ihren jetzigen Ort geschleudert worden seien. Goethe fand eine seiner Anschauung entsprechende Erklärung in der Annahme, dass [bricht ab]