The Answers to Questions About the World and Life Provided by Anthroposophy
GA 108
20 March 1908, Munich
Automated Translation
IV. On Philosophy
What we are about to consider now is completely outside the scope of anthroposophical considerations. It is only indirectly related to it, and is intended to be a purely philosophical consideration. The direct connection is that it is often claimed that anthroposophical spiritual science cannot stand up in the forum of science, that it appears like pure dilettantism that a serious philosopher should not engage with. It will now be shown that it is not anthroposophy that is amateurish, but philosophy.
At present, philosophy is a wholly unsuitable instrument for elevating oneself to anthroposophy. Let us first orient ourselves in philosophy. Let us see how philosophy has developed historically. Then we want to subject the hereditary evil to a certain consideration. We want to show how philosophy today suffers from the fact that at a certain time all philosophical thinking became entangled in a spider's web, and is therefore incapable of gaining a broader perspective in relation to reality.
We must face the fact that all the history of philosophy begins with Thales. In more recent times, attempts have been made to extend philosophy backwards, that is, to go beyond Greek philosophy. People speak of Indian and Egyptian philosophy. Those who do not construct an arbitrary concept of philosophy say that an important period did indeed begin with Thales. If we ask what it is that intervenes in human evolution, what was not there before, we must say: it is conceptual thinking. It was not present before. This is characteristically different from everything that was there earlier. In the past, only what the seer had seen was said. In Plato, the gift of prophecy still predominates. The first conceptual thinker, whose system is no longer based on the old gift of prophecy, is Aristotle. In him we have the purely intellectual system. Everything else was preparation. The gift of living and thinking in pure concepts begins to find its most outstanding expression in Aristotle. It is no mere coincidence that Aristotle is called the “father of logic”. To the seer, logic is revealed at the same time as seeing. But to form concepts, one needed not only his logic, but also the fact that in the following period the revelations of Christianity were re-shaped into thought formations with Aristotelian logic.
This Aristotelian thinking spread both to the Arab cultural area in Asia, to Spain and to Western Europe, as well as to the south of Europe, where Christianity was influenced by Aristotelian thinking. Anyone observing the 7th to 9th centuries can see that Christian teachers, like anti-Christian elements, expressed their teachings in Aristotelian form, and this remained so until the 13th century.
We will see in a moment what the focus of Aristotelian thought is. In the middle of the Middle Ages, Thomas Aquinas spread the so-called Thomistic philosophy; it is based on Christian revelation and Aristotelian logic. The Christian teachings were not taught in a strictly adhered form of thought, but it was intended to show that these teachings could also be defended in Aristotelian forms of thought, against the Arabs and their students, such as Averroes, who also thought in these forms of thought. They wanted to show how one could use the correctly understood Aristotle not for Arab teachings, but for Christianity. They wanted to refute the objections of the Arab thinkers; hence the zealous study of Thomas Aquinas. At that time, Aristotle dominated all of science, including, for example, medicine.
Now we have to characterize what the earlier scholasticism had of Aristotle. The thinking at that time was quite different from today's. If you compare it with what was done at that time, you have to say: in terms of content, life was poor then. The tremendous inventions were only made later. The essential thing about that time is the strictly trained thinking. Today people laugh at the strict definitions of scholasticism. But when you compare it to today's arbitrary understanding of all concepts, then you first feel the benefit of that view that there must be an understanding of the concepts. It takes a long time to define the concepts, but then you are working on solid ground.
In order to be able to orient ourselves further, we have to go into a few of Aristotle's concepts. He was a good interpreter for Christianity, even from the point of view of anthroposophy. A few concepts should show how sharply Aristotle thought. Aristotle distinguishes knowledge according to sense and intellect. The senses perceive this rose, this person, this stone. Then the intellect enters. It breaks down into an understanding of matter and form. All things contain matter and form. These two concepts take us a long way. Aristotle sees matter and form in every single natural thing that the senses perceive: consider a wolf. It eats nothing but lambs; then it consists of the same matter as the lambs, but a wolf will never become a lamb. What makes the two different is the form. We have the form of the lamb and the wolf. He identifies the underlying form with the genus lamb and the genus wolf. Aristotle makes a clear distinction between the genus and the generic concept. When we are confronted with a flock of lambs, we form the generic concept. What our concept determines in its form is an objective thing outside us, just as if we were to imagine the prototypes of the forms spreading invisibly throughout the world, spurting out the individual genera into which the indifferent matter is poured. Everything around us is based on the generic; for Aristotle, the material is indifferent.1See note
With the scholastics, Albertus Magnus, we find what underlies the external entities. The earlier scholastic distinguishes universals before things, in things and after things. Albertus Magnus says about this: the universals before the thing are the thoughts of the divine entities. There we have the genus. These thoughts have flowed into the things. When man encounters things, he forms the universals according to the thing, which is the conceptual form. In this whole description of the development of thinking, there is only talk of sensible things. He identifies the outer sense with the “sense”. Everything else that is there is a concept to him. The generic concept is not identical to the genus. The whole thing is because people had lost the ancient gift of seeing, so that a philosophy could arise.
An old sage would not have understood at all how to make distinctions in this way, because he would have said: With the gift of prophecy, one can perceive the genus. It was only when the gift of prophecy dried up that the actual science emerged. It was only when man was left to his own devices that the necessity arose to develop a thinking art. Scholasticism arose under the influence of this important principle. In ancient times, the spiritual worlds were still accessible to man. Now the scholastics could refer all the more to Aristotle, because he spoke of the gift of prophecy: Ancient reports tell us that the stars are gods, but the human intellect can no longer make anything out of them. But we have no reason to doubt it.
Scholasticism replaced what was seen with revelation. It placed what was to be taught in the once inspired word. At first, humanity must become accustomed to developing the theory of thought in relation to external things. Where would it end if it were to roam into all possible supersensible things? We want to deny ourselves that; we want to educate ourselves in the things that are around us. So says Thomas Aquinas. When objects come to us, they are given to us for the senses. Then we are compelled to form concepts of them. Behind the things, divine powers rest, which we do not dare approach. We want to educate ourselves from thing to thing. Then, by strictly adhering to the sensual, we finally come to the highest concepts. So we adhered to two things: to the revealed teaching material, which is given in the scriptures, to which thinking does not approach. It has been taken over by the seers. Furthermore, they adhered to what was being worked out in the sensory reality. With this, we only just reach the Bible and Revelation. For a time, the higher world is withdrawn from human thought. But there is no final renunciation of the supersensible worlds. When man has conquered the sensual world, he can get a presentiment of the supersensible worlds. Man can free himself from the physical body and have revelation directly. But first the intellect must be trained. When the human being forms concepts about external things, these concepts depend on the human organization in form, but not in content. In scholastic epistemology, it is never considered that something unrecognized may remain. The objective enters into knowledge; only the form in which concepts are formed depends on the organization of the human mind.
This earlier scholasticism is called realism. It believed in the reality of content. Scholasticism then became nominalistic. People have lost touch with the objective external world. They said: the mind forms concepts; they are not real. The concepts became mere names; they were only abstractions. What is to be achieved with the concept is lost. Therefore, the nominalists had to say to themselves: Sensual reality is spreading before us. We summarize it as our minds will. Nothing real corresponds to our concepts. One must guard the actual revelation against human thinking and renounce all understanding. This view reached its climax in Zuther's saying that human reason is powerless, the deaf, blind, foolish fool who should not presume to approach the teaching material.
This is an important turning point. Luther condemns Aristotle. From this point on, the suggestion that gave birth to Kantianism goes. Kant was a Wolffian until the end of the sixties, like almost all philosophers at the time. Wolff taught: Reason is able to make something out about the supernatural worlds. He distinguishes between rational and empirical science. It is possible to gain a certain amount of human knowledge. The a posteriori knowledge has only relative validity.
[Gaps and deficiencies in the transcript. For a description of Wolff's philosophy, see the lecture of March 14, 1908 in this volume.]
At first, Kant also followed in Wolff's footsteps. Hume disturbed him. Hume developed skepticism. He said that no wall should be built between a priori and a posteriori knowledge. All knowledge is knowledge of habit; there is no rational knowledge. Kant awoke from his dogmatic slumber. But he could not completely go along with it. He said: Hume is right; we gain everything from experience. Only mathematics is an exception; what it says has absolute validity. He therefore advocates two things. First, there are absolutely certain judgments a priori. Second, all knowledge must be gained from experience. But experience is governed by our judgments. We ourselves give laws to experience. Man confronts the world with his organization of thought. All experience is governed by our form of knowledge. Thus Kant linked Hume with Wolff.
Now man is ensnared in this philosophical web. Fichte, Schelling and Hegel are exceptions. Individual natural scientists also follow this path. Helmholtz says: What man has before him is spun out of his organization. What we perceive of the thing is not even an image, but only a sign. The eye makes only perceptions on the surface. Man is completely ensnared in his subjectivity. The thing in itself remains unknown. – It had to be so. Nominalism has lost the spiritual behind the surface. The human interior has been enervated. The inner working becomes purely formal. If man wants to penetrate behind reality, his inner being gives him no answer. The whole of 19th-century philosophical thinking does not find its way out of this. Hartmann, for example, does not go beyond the idea. A simple comparison can clarify this. A seal contains the name Müller. Nothing, not even the smallest material thing, can come from the brass of the seal into the sealing wax. Consequently, nothing objective can come from the seal; the name Müller must form itself out of the sealing wax. The thinker is the sealing wax. Nothing passes from the object to the thinker. And yet the name Müller is in the sealing-wax. Thus we take the content out of the objective world, and yet it is the true content that we take out. If one takes only the material, it is true: nothing passes from the seal to the stamp and vice versa. But as soon as one sees the spirit, the higher principle, which can embrace the objective and the subjective, then the spirit passes in and out into the subjective and the objective. The spirit carries everything over from objectivity into subjectivity. The ego is objective and subjective in itself. Fichte showed that. -2The rest of the lecture was only recorded by the transcriber in fragmentary notes, as the following sentences show.
The entire epistemology of the 19th century resembles a dog chasing its own tail. You end up with: I have created everything. The world is my imagination. Everything has spurted out of my inner being. I also have the right to kill everything.
Kant uses very convoluted terms. Kant says: I have destroyed knowledge to make room for faith. He has limited knowledge and established a practical faith because everything is spun out of the subjective.
Kantianism is the last result of nominalism. Today the time for it has expired. Man must train his thinking again in reality in order to form real concepts; then we can recognize the supersensible truths again. The scholastic attitude is time-bound, the spiritual had to be withdrawn from thinking for a time. Now the revealed teaching material must again become teaching material to be examined. We must again examine everything with reason. It is a light with which one can penetrate everywhere. One can investigate, understand, grasp everything. Reason is the lowest form of clairvoyance, but it is a seeing, hearing, and intelligent power. Thus we extricate ourselves from the net. Philosophy must free itself from this net and allow itself to be fertilized by logic to achieve true thinking.
XI. Über Philosophie
Was wir jetzt betrachten, das soll ganz aus dem Rahmen der anthroposophischen Betrachtungen herausfallen. Es hängt nur indirekt damit zusammen, es soll eine rein philosophische Betrachtung sein. Der unmittelbare Zusammenhang ist der, daß häufig behauptet wird, daß vor dem Forum der Wissenschaft die anthroposophische Geisteswissenschaft keineswegs bestehen könne, daß sie sich ausnehme wie purer Dilettantismus, auf den sich ein ernster Philosoph nicht einlassen dürfe. Es soll nun gezeigt werden, daß der Dilettantismus nicht auf seiten der Anthroposophie, sondern auf seiten der Philosophie liegt.
Die Philosophie ist gegenwärtig ein ganz ungeeignetes Instrument, sich zur Anthroposophie emporzuheben. Wir wollen uns zunächst orientieren über Philosophie. Wir wollen sehen, wie sich die Philosophie geschichtlich gestaltet hat. Dann wollen wir das Erbübel einer gewissen Betrachtung unterziehen. Wir wollen zeigen, wie die Philosophie heute daran krankt, daß sich zu einer gewissen Zeit das ganze philosophische Denken in einem Spinnennetz gefangen hat, wie es dadurch unfähig ist, sich einen weiteren Gesichtskreis in bezug auf das Wirkliche zu erringen.
Wir müssen uns die Tatsache vor Augen führen, daß alle Geschichte der Philosophie anfängt mit Thales. In der neueren Zeit hat man versucht, die Philosophie nach rückwärts zu verlängern, also über das griechische Philosophentum hinauszugehen. Man spricht von einer indischen, einer ägyptischen Philosophie. Wer nicht einen willkürlichen Begriff von Philosophie aufstellt, der sagt sich, daß in der Tat mit Thales ein wichtiger Zeitabschnitt angefangen hat. Wenn wir fragen, was da eingreift in die menschliche Entwickelung, was vorher nicht da war, so müssen wir sagen: das ist das begriffliche Denken. Es war vorher nicht vorhanden. Das unterscheidet sich charakteristisch von allem, was früher da war. Früher wurde nur gesagt, was der Seher gesehen hatte. Bei Plato ist die Sehergabe noch überwiegend. Der erste begriffliche Denker, dessen System nicht mehr die alte Sehergabe zugrunde liegt, ist Aristoteles. In ihm haben wir das rein denkerische System vor uns. Alles andere war Vorbereitung. Es beginnt jene Gabe, in reinen Begriffen zu leben, zu denken, ihren ausgezeichneten Ausdruck zu finden in Aristoteles. Es ist nicht bloß Zufall, daß Aristoteles der «Vater der Logik» genannt wird. Dem Seher wird die Logik zugleich mit dem Sehen geoffenbart. Zum Begriffebilden brauchte man aber nicht nur in seiner Logik, sondern darin, daß in der Folgezeit die Offenbarungen des Christentums umgeprägt wurden zu Gedankenbildungen mit aristotelischer Logik.
Dieses aristotelische Denken breitete sich aus sowohl in den arabischen Kulturraum hinüber nach Asien, nach Spanien und in den Westen Europas, wie auch in den Süden Europas, wo das Christentum beeinflußt wurde vom aristotelischen Denken. Wer das 7. bis 9. Jahrhundert beobachtet, kann die Wahrnehmung machen, daß christliche Lehrer ebenso wie antichristliche Elemente ihre Lehren in aristotelischer Form zum Ausdruck brachten, und das blieb so bis zum 13. Jahrhundert.
Wir werden gleich sehen, worin der Schwerpunkt des aristotelischen Denkens liegt. In der Mitte des Mittelalters wird durch Thomas von Aquino die sogenannte thomistische Philosophie verbreitet; sie steht auf christlicher Offenbarung und aristotelischer Logik. Das christliche Lehrgut lehrte man nicht in strenggehaltener Denkform, aber man wollte zeigen, daß dieses christliche Lehrgut auch verteidigt werden konnte in aristotelischen Denkformen, gegen die Araber und ihre Schüler, wie Averroes, die auch in diesen Denkformen dachten. Man wollte zeigen, wie man den richtig verstandenen Aristoteles nicht gebrauchen kann zu arabischen Lehren, sondern für das Christentum. Man wollte die Einwände der arabischen Denker entkräften; daher das eifrige Studium des Thomas von Aquino. Aristoteles beherrschte damals alle Wissenschaft, auch zum Beispiel die Medizin.
Nun muß man einmal charakterisieren, was die frühere Scholastik von Aristoteles hatte. Das damalige Denken unterschied sich ganz wesentlich von dem heutigen. Wenn man damit vergleicht, was damals getrieben worden ist, muß man sagen: an Inhalten war das Leben damals arm. Die ungeheuren Erfindungen sind erst später gemacht worden. Das Wesentliche der damaligen Zeit ist das streng geschulte Denken. Man macht sich heute lustig über die strengen Definitionen der Scholastik. Wenn man aber damit vergleicht das heutige willkürliche Verstehen aller Begriffe, dann empfindet man erst die Wohltat jener Anschauung, daß eine Verständigung über die Begriffe herrschen muß. Es dauert lange, bis man einmal die Begriffe festgelegt hat; aber dann arbeitet man auf einem festen Boden.
Um uns weiter orientieren zu können, müssen wir auf ein paar Begriffe des Aristoteles eingehen. Er war ein guter Interpret für das Christentum, sogar vom Gesichtspunkte der Anthroposophie. Ein paar Begriffe sollen zeigen, wie scharf Aristoteles gedacht hat. Aristoteles unterscheidet die Erkenntnis nach Sinn und Intellekt. Die Sinne nehmen wahr diese Rose, diesen Menschen, diesen Stein. Dann tritt der Intellekt ein. Der zerfällt in eine Erkenntnis der Materie und der Form. In allen Dingen ist Materie und Form enthalten. Mit diesen beiden Begriffen kommen wir sehr weit. Aristoteles sieht in jedem einzelnen Naturding, dessen sich der Sinn bemächtigt, Materie und Form: Betrachtet einen Wolf. Der frißt lauter Lämmer; dann besteht er aus derselben Materie wie die Lämmer, aber der Wolf wird nie ein Lamm. - Das, wodurch sich die beiden unterscheiden, ist die Form. Wir haben die Form des Lammes und des Wolfes. Er identifiziert das, was als Form zugrunde liegt, mit Gattung Lamm und Gattung Wolf. Aristoteles unterscheidet scharf zwischen Gattung und Gattungsbegriff. Wenn wir einer Schar von Lämmern gegenüberstehen, so bilden wir uns den Gattungsbegriff. Das, was unser Begriff in seiner Form feststellt, ist ein Objektives außer uns, wie wenn wir uns in der Welt unsichtbar ausgebreitet denken würden die Urbilder der Formen, die aus sich herausspritzen die einzelnen Gattungen, in die hineingeschüttet wird die gleichgültige Materie. Allem um uns herum liegt das Gattungsmäßige zugrunde; das Materielle ist Aristoteles etwas Gleichgültiges.1Siehe hierzu Hinweis
Bei den Scholastikern, Albertus Magnus, finden wir, was zugrunde liegt den äußeren Wesenheiten. Der frühere Scholastiker unterscheidet Universalien vor den Dingen, in den Dingen und nach den Dingen. Albertus Magnus sagt darüber: Die Universalien vor dem Dinge sind die Gedanken der göttlichen Wesenheiten. Da hat man die Gattung. In die Dinge sind diese Gedanken eingeflossen. Tritt der Mensch den Dingen gegenüber, so bildet er sich die Universalien nach dem Dinge, was die Begriffsform ist. In dieser ganzen Beschreibung der denkerischen Entwickelung ist nur von Sinnendingen die Rede. Er identifiziert mit dem «Sinn» den äußeren Sinn. Alles andere, was noch da ist, ist ihm Begriff. Der Gattungsbegriff ist ihm nicht identisch mit Gattung. Das Ganze kommt daher, daß die Menschen die alte Sehergabe verloren hatten, damit eine Philosophie heraufkommen konnte.
Ein alter Weiser würde gar nicht verstanden haben, in dieser Weise Unterschiede zu machen, weil er gesagt hätte: Mit der Sehergabe kann man die Gattung wahrnehmen. - Erst als die Sehergabe versiegt, kommt die eigentliche Wissenschaft heraus. Erst als der Mensch sich selbst überlassen war, entstand die Notwendigkeit, eine denkerische Kunst auszubilden. Unter dem Eindruck dieses wichtigen Prinzips entstand die Scholastik. In alten Zeiten waren dem Menschen die geistigen Welten noch zugänglich. Nun konnten sich die Scholastiker erst recht auf Aristoteles berufen, denn dieser sprach von der Sehergabe: Alte Berichte sagen uns, daß die Gestirne Götter seien, aber der menschliche Intellekt kann darüber nichts mehr ausmachen. Aber wir haben keinen Grund, das zu bezweifeln.
Die Scholastik setzte an die Stelle des Geschauten die Offenbarung. Was Lehrgut sein sollte, setzte sie in das einmal inspirierte Wort. Zunächst muß sich die Menschheit daran gewöhnen, die Gedankenlehre an den äußeren Dingen auszubilden. Wo würde sie hinkommen, wenn sie in alle möglichen übersinnlichen Dinge hineinschweifen wollte? Das wollen wir uns versagen; wir wollen uns heranbilden an den Dingen, die um uns herum sind. So sagt Thomas von Aquino. Wenn uns die Gegenstände entgegentreten, sind sie uns gegeben für die Sinne. Dann sind wir genötigt, uns Begriffe davon zu bilden. Hinter den Dingen ruhen die göttlichen Mächte, an die wir uns nicht heranwagen. Wir wollen uns von Ding zu Ding schulen. Dann kommen wir, indem wir uns streng an das Sinnliche halten, endlich zu höchsten Begriffen. Man hielt sich also an zweierlei: an das geoffenbarte Lehrgut, das gegeben ist in den Schriften, an die das Denken nicht herantritt. Es ist von den Sehern übernommen worden. Man hielt sich ferner an das, was erarbeitet wird an der sinnlichen Wirklichkeit. Damit reichen wir nur gerade heran an Bibel und Offenbarung. Eine Zeitlang wird die höhere Welt dem menschlichen Denken entzogen. Aber es wird kein endgültiger Verzicht geleistet auf die übersinnlichen Welten. Wenn sich der Mensch die sinnliche Welt erobert hat, kann er eine Vorahnung der übersinnlichen Welten bekommen. Der Mensch kann frei werden vom physischen Leib und unmittelbar Offenbarung haben. Aber erst soll sich der Intellekt schulen. Wenn der Mensch an den Außendingen Begriffe bildet, sind sie der Form nach abhängig von der menschlichen Organisation, aber nicht dem Inhalte nach. In der scholastischen Erkenntnistheorie wird niemals daran gedacht, daß etwas Unerkanntes zurückbleiben kann. Das Objektive geht ein in die Erkenntnis; nur die Form, wie Begriffe gebildet werden, hängt von der Organisation des menschlichen Geistes ab.
Diese frühere Scholastik nennt man Realismus. Sie glaubte an die Wirklichkeit des Inhaltes. Die Scholastik wurde dann nominalistisch. Die Menschen haben den Zusammenhang mit der objektiven äußeren Welt verloren. Sie sagten: Der Geist bildet sich Begriffe; sie sind nichts Wirkliches. - Die Begriffe wurden bloße Namen; sie waren nur Abstraktionen. Was mit dem Begriff erreicht werden soll, entfällt. Deshalb mußten sich die Nominalisten sagen: Vor uns breitet sich die sinnliche Wirklichkeit. Wir fassen sie zusammen, wie unser Verstand will. Unseren Begriffen entspricht nichts Wirkliches. Man muß die eigentliche Offenbarung behüten vor dem menschlichen Denken und auf jedes Verständnis verzichten. - Ihren Gipfelpunkt erreichte diese Anschauung in dem Ausspruch Zuthers, daß die menschliche Vernunft ohnmächtig sei, die stocktaube, blinde, törichte Närrin, die sich nicht anmaßen sollte, an das Lehrgut heranzukommen.
Das ist ein wichtiger Scheidepunkt. Luther verurteilt Aristoteles. Von diesem Punkt aus geht die Suggestion, welche den Kantianismus hervorgebracht hat. Kant war bis Ende der sechziger Jahre Wolffianer, wie damals fast alle Philosophen. Wolff lehrte: Die Vernunft vermag etwas auszumachen über die übersinnlichen Welten. Er unterscheidet eine rationale und eine empirische Wissenschaft. Es ist möglich, eine gewisse Summe menschlicher Erkenntnis zu gewinnen. Die aposteriorische Erkenntnis hat nur relative Gültigkeit.
[Lücken und Mängel in der Nachschrift. Zur Philosophie Wolffs vergleiche die Darstellung im Vortrag vom 14. März 1908 in diesem Band.]
In den Bahnen Wolffs wandelte zunächst auch Kant. Hume stört ihn. Dieser bildet den Skeptizismus aus. Er sagt, es darf keine Scheidewand gezogen werden zwischen apriorischen und aposteriorischen Erkenntnissen. Alle Erkenntnisse sind Gewohnheitserkenntnisse; es gibt keine rationalen. Kant erwachte aus seinem dogmatischen Schlummer. Aber ganz konnte er nicht mit. Er sagte: Hume hat Recht; alles gewinnen wir aus der Erfahrung. Nur die Mathematik bildet eine Ausnahme; was diese sagt, hat absolute Gültigkeit. Er vertritt also zweierlei. Erstens: Es gibt absolut sichere Urteile a priori. Zweitens: Alle Erkenntnis muß aus der Erfahrung gewonnen werden. Die Erfahrung aber richtet sich nach unseren Urteilen. Wir selbst geben der Erfahrung Gesetze. Der Mensch tritt dem Dinge gegenüber mit seiner Denkorganisation. Alle Erfahrung richtet sich nach unserer Erkenntnisform. So verband Kant Hume mit Wolff.
Jetzt ist der Mensch eingesponnen in dieses philosophische Netz. Fichte, Schelling und Hegel bilden Ausnahmen. Auch einzelne Naturwissenschafter gehen diesen Weg. Helmholtz sagt: Was der Mensch vor sich hat, ist aus seiner Organisation herausgesponnen. Was wir von dem Ding wahrnehmen, ist nicht einmal ein Bild, sondern nur ein Zeichen. Das Auge macht nur Wahrnehmungen an der Oberfläche. Der Mensch ist ganz in seine Subjektivität eingesponnen. Das Ding an sich bleibt unbekannt. - So mußte es werden. Der Nominalismus hat das Geistige hinter der Oberfläche verloren. Das menschliche Innere ist entkräftet worden. Das innere Arbeiten wird rein formal. Wenn der Mensch hinter die Wirklichkeit dringen will, so gibt ihm sein Inneres keine Antwort. Das ganze philosophische Denken des 19. Jahrhunderts findet sich da nicht heraus. Hartmann zum Beispiel kommt über die Vorstellung nicht hinaus. Ein einfacher Vergleich kann darüber aufklären. Ein Petschaft enthält den Namen Müller. Es kann nichts, auch nicht das kleinste Stoffliche vom Messing des Petschafts in den Siegellack kommen. Folglich kann nichts Objektives aus dem Petschaft hinüberkommen; der Name Müller muß sich aus dem Siegellack bilden. Der Denker ist der Siegellack. Nichts geht über vom Objekt auf den Denker. Und doch ist der Name Müller im Siegellack. So nehmen wir den Inhalt aus der objektiven Welt heraus, dennoch ist es der wahre Inhalt, den wir herausnehmen. Wenn man bloß das Materielle nimmt, ist es richtig: es kommt nichts vom Siegellack ins Petschaft und umgekehrt. Sobald man aber den Geist sieht, das höhere Prinzip, der das Objektive und Subjektive umfassen kann, da geht der Geist ein und aus ins Subjektive und Objektive. Der Geist trägt herüber alles aus der Objektivität in die Subjektivität. Das Ich ist objektiv und subjektiv in sich selbst. Das hat Fichte gezeigt. -2Der Rest des Vortrages ist von dem Nachschreibenden nur in fragmentarischen Notizen festgehalten worden, wie die folgenden Sätze zeigen.
Die ganze Erkenntnistheorie des 19. Jahrhunderts nimmt sich aus wie ein Hund, der seinen eigenen Schwanz fängt. Man kommt dazu: Ich habe alles geschaffen. Die Welt ist meine Vorstellung. Alles ist herausgespritzt aus meinem Inneren. Ich habe auch das Recht, alles zu töten.
Kant gibt durchaus verschnörkelte Begriffe. Kant sagt: Ich habe das Wissen vernichtet, um für den Glauben Platz zu machen. - Er hat das Wissen eingeschränkt und begründet einen praktischen Glauben, weil alles aus dem Subjektiven herausgesponnen ist.
Der Kantianismus ist das letzte Ergebnis des Nominalismus. Heute ist die Zeit dafür abgelaufen. Der Mensch muß sein Denken wieder an der Wirklichkeit schulen, um reale Begriffe sich zu bilden; dann können wir die übersinnlichen Wahrheiten wieder erkennen. Die scholastische Einstellung ist zeitbedingt, das Geistige mußte eine Zeitlang dem Denken entzogen werden. Jetzt muß das geoffenbarte Lehrgut wieder ein zu prüfendes Lehrgut werden. Wir müssen wieder alles mit der Vernunft ansehen. Sie ist ein Licht, mit dem man überall hineinleuchtet. Man kann alles erforschen, verstehen, begreifen. Vernunft ist die niedrigste Seherkraft, aber eine sehende, hörende, gescheite Kraft. So winden wir uns heraus aus dem Netz. Die Philosophie muß sich befreien aus diesem Netz und sich befruchten lassen von der Logik zu wahrem Denken.