The Answers to Questions About the World and Life Provided by Anthroposophy
GA 108
14 March 1908, Berlin
Automated Translation
III. The Place of Anthroposophy in Philosophy
It is often said, and rightly so, that anthroposophically oriented spiritual science will only attract the attention of the right people when it is able to engage with philosophical matters. Until it does so, it will make an amateurish impression on philosophers, and until then people will also say that the followers of this spiritual science are only followers of it because they lack a thorough philosophical education.
It would be quite hopeless to wait until a sufficiently large number of people with a philosophical education would realize that spiritual science is something that lifts even the most philosophical person far above mere philosophy. But since we cannot afford to wait for the spiritual-scientific movement, and must give spiritual science to the public as this public is capable of receiving and grasping it, even without the individual members of this public having received any particular philosophical training, if we is generally compelled to do so, it must be strictly emphasized that in the field of anthroposophy there is nothing that cannot be discussed in the strictest sense with what is necessary and right in the field of philosophy. And even if I am not in a position to give philosophical considerations due to the general direction of the theosophical movement, I would still like to use this short hour to draw the attention of those who have studied philosophical matters to some philosophical points of view. And I ask you to take this as something that falls completely outside the scope of the other anthroposophical considerations, as something that is purely a single philosophical consideration. You may find some of the things that need to be discussed difficult. But don't worry if you have to sit through a short hour of difficult and not-so-heartfelt reflections here. In any case, you can be sure that it will be extremely useful for you to establish the foundations of spiritual-scientific truths. You will find again and again, when you take in real philosophical thinking, that this philosophical way of thinking will not only greatly facilitate your understanding of spiritual science in general, but also of what is called “esoteric development”. So today's purely philosophical reflection is to be quite out of the ordinary.
You should not regard philosophy as something absolute. Philosophy is something that has only emerged in the course of human development, and we can easily state the hour of its birth, for this is more or less correctly stated in every history of philosophy. In recent times, some have objected to the fact that every history of philosophy begins with Thales, that is, with the first appearance of philosophy in Greece; and it has been thought that philosophy could be traced back beyond that time. This is not correct. What can justifiably be called “philosophy” actually begins with Greek philosophy. Oriental wisdom and knowledge are not what should properly be called “philosophy”. If we disregard the great philosophical intuitions, as they appear in a different way in Heraclitus, Thales, and later in Socrates, and go straight to philosophy as it presents itself to us in a closed world-building, in a closed structure of thought, then Pythagoras is not the first philosopher. For Pythagoras is, in a certain respect, still an intuitive seer who, although he often expresses what he has to say in philosophical forms, is not a philosophical system in the true sense of the word, any more than the Platonic system is. A philosophical system in the true sense of the word is only the great system - as a philosophical system - that Aristotle built up in the 4th century BC. We must first orient ourselves on these things.
If Aristotle is called the first philosopher and Plato is still regarded as a half-seer, it is because Aristotle is the first who has to draw solely from the source of philosophy, namely from the source of thinking in concepts. Of course, all this had been prepared for a long time; it was not as if he had to create all the concepts himself; his predecessors had done considerable preparatory work for him in this regard. But in truth, Aristotle is the first to give precisely that which, for example, was the subject of the mysteries, not in the old seer form, but in the conceptual form. And so, anyone who wants to orient themselves in philosophy will have to go back to Aristotle. In him, he will find all the concepts that have been gained from other sources of knowledge in earlier times, but he will find them processed and worked up into a conceptual system. Above all, it is in Aristotle that we must seek the starting point of a - let us call it 'science' - a science that did not exist in this form within the development of mankind and could not have come into being. Anyone who can follow the development of humanity in this way, with the means of spiritual science, knows that before Aristotle – of course this is all to be understood with the famous Gran Salz – an Aristotelian logic was not conceivable in this way, because only Aristotle created a corresponding thinking technique, a logic. As long as higher wisdom was imparted directly in the mysteries, there was no need for logic. In a certain way, Aristotle is also the unrivaled master of logic. Despite all the efforts of the 19th century, logic has basically not made much progress in all essential points beyond what Aristotle has already given.
It would take us too far afield today to point out the reasons why philosophy could only enter into humanity at this time, in the time of Aristotle. Through anthroposophy, it will gradually become clear to many why a very specific age was necessary for the foundation of philosophy.
We then see how Aristotle is the leading philosopher for a long time and, with brief interruptions - which seem more like interruptions to today's people than they really were - remains so until today. All those who are active in other fields, let us say in Gnosticism, Platonism, or in the church teachings of early Christianity, they processed the Aristotelian arts of thought. And in a wonderful way, what Aristotle gave to humanity as the formal element of thinking also spread in the West, where what the Church had to say was more or less clothed in the forms that Aristotle had given in his thinking technique. Even though in the first centuries of the spread of Christianity, Aristotle's philosophy was still disseminated in the West in a very deficient form, this is essentially because the writings of Aristotle were not available in the original language. But people thought in terms of the thinking technique developed by Aristotle.
In a different way, Aristotle found acceptance in the East, only to come to the West again via the Arabs. Thus Aristotle found his way into the West in two ways: firstly through the Christian current and secondly through the current that gradually flowed into the culture of the West through the Arabs.
It was during this period that there was a great interest in Aristotle's thinking, which represents the actual high point in medieval philosophy, namely the first form of what is called “scholasticism”, specifically “early scholasticism”. Scholasticism essentially existed to be a philosophy of Christianity. It was compelled for two reasons to take up Aristotle: firstly, out of the old traditions, because one was accustomed to knowing Aristotle in the first place; even the Platonists and Neoplatonists were more Platonists in content; in their thought technique, they were often Aristotelian. But there was another reason why scholasticism had to rely on Aristotle, namely because scholasticism was compelled to take a stand against the influence of Arabism and thus against Oriental mysticism, so that in the eleventh, twelfth and thirteenth centuries we find scholasticism philosophically justifying Christianity in the face of the Arab world of ideas. The Arab scholars came with their wonderfully honed Aristotelian knowledge and tried to attack Christianity from a variety of positions. If one wanted to defend Christianity, one had to show that the Arabs were using the instruments they were using in an incorrect way. The point was that the Arabs gave themselves the appearance that only they alone had the correct way of thinking of Aristotle and therefore directed their attacks against Christianity from this correct way of thinking of Aristotle. In the interpretation of the Arabs, it appeared as if anyone who stood on the ground of Aristotle must necessarily be an opponent of Christianity.
The philosophy of Thomas Aquinas arose in the face of this endeavor. His aim was to show that if one understands Aristotle correctly, one can use Aristotelian thought to justify Christianity. Thus, on the one hand, there was the tradition of proceeding in Aristotelian thought technique, on the other hand, the necessity to handle this very technique of Aristotle in the right way against the onslaught of Arabism, which was expressed in the philosophy of Thomas Aquinas.
Thus we find a peculiar synthesis of Aristotelian thought in what constitutes the essence of scholastic philosophy in its early days, a philosophy that was much maligned but is little understood today. Very soon, then, the time came when scholastic philosophy was no longer understood. And then all kinds of scholastic aberrations occurred, for example the one that is usually referred to as the school of thought called “nominalism”, while early scholasticism was “realism”. It is due to this nominalism that scholasticism soon outlived itself and fell into disrepute and obscurity. In a sense, nominalism is the father of all modern skepticism.
It is a strange tangle of philosophical currents that we see emerging in our more recent times, all of which basically flow against scholasticism. We still see some minds that stand firmly and firmly in the Aristotelian technique of thought, but which are no longer completely protected against the onslaught of modernity. Nicholas of Cusa is one of them.
But then we see how the last thing that can be saved from this philosophical-methodical basis is to save Cartesius. And on the other hand, we see how all the good elements of Arabism - that kind of philosophy that combined more Western-Oriental vision with Aristotelianism - have intertwined with that technique of thought that we call “Kabbalistic”. Among the representatives of this trend is Spinoza, who cannot be understood otherwise than by linking him, on the one hand, to Western Orientalism and, on the other, to Kabbalism. All other talk about Spinoza is talk in which one has no solid ground under one's feet.
But then “empiricism” spread with a vengeance, especially under the aegis of Locke and Hume. And then we see how philosophy finds itself increasingly confronted with purely external material research - natural science - and how it gradually retreats before this kind of research. We then see how philosophy becomes entangled in a web from which it can hardly extricate itself. This is an important point where the philosophy of modern times gets caught, namely with Kant! And we see in the post-Kantian period how great philosophers appear, such as Fichte, Schelling, Hegel, who appear like a kind of meteor, but who are least understood by their own people. And we see how a brief, strange wrangling over ideas takes place in order to escape from the net in which Kantianism has caught the philosophers, how impossible it is for philosophy to escape from it, and how German thought in particular suffers from Kantianism in its most diverse variations, and how even all the beautiful and great attempts that are made suffer from Kantianism. Thus we see a deficiency appear in all of modern philosophy that has two sources: One is evident in the fact that at our philosophy chairs, which believe they have more or less freed themselves from Kantianism, people are still floundering in Kant's snares; the other is evident in the fact that philosophy suffers from a certain impossibility of asserting its position, which it should defend as philosophy, against the very short-sighted natural science.
Not until our philosophy has freed itself from the nets of Kantianism and from all that causes philosophy to stop in the face of the onslaught of natural science, not until our better-intentioned elements recognize how they can get over these two obstacles that stand in their way, can any salvation on the philosophical field be expected. Therefore, the philosophical field, especially within Germany, presents a truly sad picture, and it is highly distressing to see, for example, how psychology is gradually receding, how, for example, people who are actually incapable of doing anything other than processing elementary things a little in a philosophical way, but who do not get beyond certain trivialities, have a huge reputation, like Wundt, for example. On the other hand, it must be seen that minds such as Fechner's - who could be stimulating if people had an appreciation for it - are regarded by those who are pure dilettantes as a new Messiah. This was bound to happen and is not meant as criticism.
I would now like to start from a concept that is so closely related to the web in which philosophy has become entangled since Kant, which is the fundamental evil of the philosophical mind, an evil that can be characterized by the words: “philosophy has fallen prey to subjectivism!”
If we want to understand Kant, we must first understand him historically. Kant's view is actually born entirely out of the developmental history of human thought. Those who know Kant better are aware that the Kant of the 1750s and 1760s was completely absorbed in what was the most common philosophy in Germany at the time, which was called the Enlightenment philosophy of Wolf. In its external form, it was often a jumble of empty phrases, but its spirit was partly still borrowed from the old Leibnizianism. But let us concern ourselves here with a brief characterization of Wolffianism. We can say that for Wolffianism, the world view is divided into two truths: firstly, that of external observation and what man can gain from it; secondly, that which man can gain through pure thinking: 'a priori'. Thus there was also a physics - an astronomy, a cosmology - that was gained from the consideration of facts, and a rational physics - a rational astronomy - that was gained by pure thinking. Wolff was aware that human thinking, without taking any experience into account, could construct knowledge about the nature of the world purely rationally, out of itself. This was knowledge from pure reason, “a priori”, while “a posteriori” was knowledge that was gained from the senses, from mere understanding, from experience. Likewise, for Wolff there were two psychologies, one in which the soul observed itself, and the other, the rational psychology. And in the same way, Wolff distinguished between a natural theology based on revelation, on what has come down to us as revealed truth and is present as the supersensible in religious creeds; from this he distinguished rational theology, which could be derived from pure reason - a priori - and which, for example, draws the proofs of the existence of God from pure reason.
Thus, all knowledge of the time was divided into that which was derived from pure reason and that which was derived from pure experience. Those who stood on this ground studied at all universities at that time. Kant was also one of them, even though he went beyond them, as can be seen from one of his writings entitled: “On the Concept of Introducing the Negative into the World”. Then he became acquainted with the English skeptic Hume and thus became familiar with that form of skepticism that has a shattering effect on all rational knowledge, especially on the view of universal apriority, the law of causality. Hume says: There is nothing that can be gained by any a priori form of thinking. It is simply a habit of man to think that every fact is to be understood as the effect of a cause. And so the whole rational structure is something that one has become accustomed to. For Kant, who found something plausible in Hume, the ground was thus removed for Wolffian rationalism, so that he said to himself that only knowledge from experience is possible.
Kant then found himself in a very strange situation. His whole feeling and perception resisted the assumption that there was actually nothing absolutely certain. If you were to go along with Hume completely, you would have to say: Yes, we have seen that the sun rises in the morning and warms the stones, and we have concluded from all the cases that the sun rose in the morning and warmed the stones that there is a certain causal connection in this; but there is no necessity at all that this conclusion is an absolute truth. That is Hume's view. Kant did not want to abandon the absolute truth. It was also clear to him that no a priori statement is possible without experience. He therefore turned this last sentence around and said: Certainly, it is true that man cannot arrive at anything without experience; but does knowledge really come from experience? No, said Kant, there are mathematical judgments that are quite independent of experience. If mathematical judgments were derived from experience, we could only say that they have proved true so far, but we do not know whether they are correct. Kant added: The fact that we can make judgments like mathematical ones depends on the organization of the subject at the moment we make these judgments; we cannot think differently than the laws of mathematics are, therefore all experience must conform to the realm of mathematical lawfulness. So we have a world around us that we create according to the categories of our thinking and our experiences. We begin with experience, but this has only to do with our organization. We spread out the network of our organization, capture the material of experience according to the categories of perception and understanding of our subjective organization, and basically see a world picture that we have spun according to its form. [Gap in the postscript.]
Since Kant, philosophy has become ensnared in this subjectivism – except to a certain extent in Fichte, Schelling and Hegel – in this subjectivism, which states that man has something to do with things only insofar as they make an impression on him. More and more has been attributed to Kantianism. Even Schopenhauer, who in his “World as Will and Representation” really goes beyond Kant, but also others to a much greater extent, have only understood this Kantianism to mean that the “thing in itself” is completely inaccessible to human knowledge, whereas everything that occurs in man - from the first sensory impression to the processing of impressions as knowledge - is merely an effect on the subject.
You see that man is then basically cut off from everything objective, only wrapped up in his subjectivity. “Our world is not a world of things, only a world of ideas,” says Schopenhauer. The thing is something that lies beyond the subject. The moment we know something, what we have before us is already our idea. The thing lies beyond the subject, in the trans-subjective. The world is my idea and I only move within my ideas. That is the net in which philosophy has caught itself and you can find it spread over the whole thinking of the nineteenth century. And this thinking could not lead to anything else in the field of psychology either, except to understand that which is given to us as something subjective. This is even noticeable in the individual sciences. Consider the teachings of Helmholtz. Helmholtz says: That which is given to us is no longer just an image, but only a sign of the real image; man must never claim that what he perceives has a similarity to reality.
The whole development of subjectivism in the nineteenth century is an example of how people can lose their impartiality once they are wrapped up in a thought. Eduard von Hartmann's “Transcendental Realism” is an example of this. It was impossible to talk to Eduard von Hartmann about the fact that perhaps the world could not just be “my imagination”. He had become so wrapped up in this theory that it was hardly possible to discuss an epistemological question with him objectively. He could not get beyond this definition “the world is my imagination”.
Anyone who is fair will not deny that this subjectivism, which lies in the sentence “the world is my imagination”, has something tremendously seductive about it. If you look at it from the subject's point of view, you will say that if we want to recognize something, we must always be active. From the first sensation to the last generation of the point in our field of vision that means “red”, we must be active. If it were not for the way our eyes are organized, “red” could never appear in our eyes. So that when you survey the field of experience, you have the activity of the subject in the experiences, and that therefore everything within your knowledge, viewed from the subject, is produced by yourself. This is in a certain way very significant, that man must be active, down to the last detail, if he wants to recognize. The subjectivity of the human being touches on the “thing in itself”; wherever it touches, it experiences an affection; you only ever experience a modification of your own powers. So you spin yourself in; you do not go beyond the surface of the “thing in itself”. All you could achieve is to say: My own activity always pushes against the surface of the 'thing in itself', and everywhere I feel only my own activity.
I would like to give you an image. This image is one that none of the subjectively oriented philosophers has really thought through. For if they did, they would find in this image the possibility of getting out of subjectivity.
You have a sheet of paper, drip liquid sealing wax on it and now press a seal into the sealing wax. Now I ask you: What has happened here? On the seal there should be a name, let us say “Miller”. When you have pressed it, what is in the seal is absolutely identical to what is in the sealing wax. If you go through all the sealing wax, you will not find the slightest atom that has come from the seal into the sealing wax. The two touch each other, and then the name “Miller” appears. Imagine that the sealing wax were a cognizant being and would say, “I am sealing wax through and through; that is my property, to be sealing wax. Out there, the seal is a ‘thing in itself’; not the slightest part of this ‘thing in itself’ can get into me.” The substance of the brass remains completely outside; and yet, if you remove the seal, the name “Müller”, on which it depends, is absolutely correct for the sealing wax. But you cannot say that the sealing wax has produced the name “Müller”. The name “Müller” would never have come about if there had not been a touch.
If only sealing wax could talk and say, “This imprint is only subjective!” – That is basically what all Kantians conclude; only they do so in such convoluted thoughts that the simple person can no longer recognize the error in such something simple.
Now, however, the seal impression completely matches the name engraved in the seal, which is what matters here, apart from the mirror image, which is not considered here. Therefore, the impression and imprint can be considered identical, at least with regard to the essential, the name “Müller”. It is exactly the same with the impressions we receive from the outside world: they are identical with the way in which things exist outside, that is to say, in relation to the essential in both.
Now, the sealing-wax could still say: “I do not get to know brass after all.” But that would mean that what contains the name “Miller” would also be recognized in terms of its material nature. But that is not the point. You have to distinguish between refuting Kantianism – if we follow this example to its conclusion, Kantianism is absolutely refuted – and completely transcending subjectivism. And that raises the question of whether we can now also find the other thing, which is neither in the nature of the sealing wax nor in that of the brass, which is above both and will be a synthesis between objectivism and subjectivism? For merely refuting Kantianism is not enough.
If we want to answer this question, we have to delve a little deeper into the problems. The fact that recent philosophy has not been able to make any headway in this area is due to the fact that it has lost touch with a real technique of thinking. Our question now is this: Is there anything in man that can be experienced that is not subjective? Or does only that live in man that cannot go beyond subjectivity?
If humanity had been able to follow the straight path from Aristotle, it would never have been entangled in the web of Kantianism. The straight path – without the break in the Middle Ages – would have led to the realization that there is a supersubjective reality above the subjective. Mankind did not progress in a straight line from Aristotle, but rather took a detour, and this deviation already began in the later scholasticism due to the emergence of nominalism. It then rolled further and further down this wrong path until it finally found itself entangled in a formal net with Kant. To get out of this impasse, we have to go back to Aristotle and ask ourselves: Is there nothing that goes beyond the merely subjective, that is, so to speak, subjective-objective?
Let us consider how Aristotle treats cognition. He distinguishes between cognition through the “sense” and cognition through the “mind”. Cognition through the sense is directed towards the individual sensual thing, cognition through the mind is directed towards making a distinction between “matter” and “form”. And Aristotle understands “form” to mean a great deal. Mankind would first have to be made aware of Aristotle's concept of form in the right way. An old friend of mine in Vienna always made this clear to his students using one example. Matter is basically not the essence of a thing, but the essence of a thing for our minds is the “form”.
“Take a wolf,“ said Vincenz Knauer, that was his name, ‘a wolf that always eats lambs. This wolf is basically made of the same matter as lambs. But no matter how many lambs it eats, it will never become a lamb. What makes a wolf a wolf is its ’form.” It cannot escape its form, even if its material body is made of lamb flesh.” Form is in a certain sense identical with the genus, but not with the mere generic concept. Modern man no longer distinguishes between these two things, but Aristotle still did. Take all wolves, and the genus wolf is the basis for all of them. This is what underlies everything perceived by the senses as something real and effective. The transcendental genus wolf actually makes existing wolves out of matter, one might say. Now let us assume that the senses perceive a wolf. Behind what materially exists is the world of forms, including the form 'wolf', which brings about the formation of the genus wolf. Human cognition perceives the species and transforms it into the generic concept. For Aristotle, the generic concept is something that, by its nature, exists only as an abstraction, as a subjective construct in the soul. But this generic concept is based on a reality, and that is the species.If we want to make this distinction correctly in the sense of Aristotle, then we must say: All wolves are based on the species from which they “sprang”, which transformed matter into wolves. And the human soul represents the wolves in the concept, so that the generic concept in the human soul is for Aristotle what is represented in the soul, what the species is. How man recognizes the genus in the generic concept depends entirely on him, but not the reality of the genus.
Thus we have a union between what is only in the soul, the concept, and what is in the realm of the trans-subjective or the genus. This is absolute realism, without falling into the error of Plato, who subjectivized the species and regarded them as a kind of trans-subjective powers. He grasps the concept of the species again as the essence in itself, whereas the concept is only the expression of the soul for the transcendental reality “species”.
From here we then come to the task of early scholasticism, which of course had the very special task of justifying Christianity. Here, however, we will only deal with the epistemological basis of early scholasticism in a few words. It is initially based entirely on the fact that man knows nothing but his ideas. It is true that we know through ideas, but what we imagine is not “the idea” but the object of the idea. The “representation” is an impression in the subject, and need not be more. Now it is important that you understand the relationship between subject and object in the early scholastic sense. Everything that is recognized depends entirely on the form of the human mind. Nothing can enter or leave the soul that does not come from the organization of that soul itself. But that which originally underlies the work of the soul comes about through the soul's contact with the object. And it is the subject's contact with the object that makes the idea possible. This is why early scholasticism said that man does not present his ideas, but that his ideas represent the thing to him. If you want to grasp the content of the idea, you have to look for the content of the idea in the thing.
However, this example shows that in order to absorb the scholastic concepts, one needs a keen mind and a fine distinction, which are usually lacking in those who simply condemn scholasticism. You have to get involved with such sentences: “I present” or “My ideas represent a content, and that comes from the object”. Modern man wants to get straight down to the nitty-gritty with all the concepts, as they arise for him out of trivial life. That is why the scholastics all appear to him to be school foxes. In a sense, they are, because they have just seen to it that man first learned something: a discipline of thinking technique. The thinking technique of the scholastics is one of the strictest that has ever occurred in humanity.
Thus, in all that man cognizes, we have a web of concepts that the soul acquires from the objects. There is a fine scholastic definition: in everything that man has in his soul in this way, in the representations and concepts, the object represented by the same exists in the manner of the soul. “In the cognized, the objective exists in the manner of the soul.” Down to the last detail, everything is the work of the soul. The soul has indeed represented everything in its own way within itself, but at the same time the object is connected with it.
Now the question is this: How do we get out of subjectivism today? By taking the straight path from Aristotle, we would have got beyond subjectivism. But for profound reasons, this straight path could not be followed. The early days of Christianity could not immediately produce the highest form of knowledge through thinking. In the first centuries, something else lived in the souls, which prevented scholasticism from [gap in the transcription] rising above subjectivity.
We can easily understand how to get beyond subjectivism if, in the manner of the scholastics, we understand the difference between concept and representation. What is this difference? It is easiest to understand this using a circle as an example. We can gain the representation of a circle by taking a boat out to sea to a point where we see the vault of heaven on the horizon all around us. There we have gained the idea of the circle. We can also gain the idea of the circle if we tie a stone to a thread and swing it around. Or, even cruder, we can get this idea from a wagon wheel. There you have the circle everywhere in the life of ideas. Now there is another way to get the circle, the way in which you get the circle through purely inner construction, by saying: the circle is a curved line in which every point is the same distance from a center. - You have constructed this concept yourself, but in doing so you have not described yourself.
You can gain the idea through experience, you can get the concept through inner construction. The idea still has to do with subject and object. At the moment when a person constructs internally, the subject and object are irrelevant to what he has constructed internally. Whether you really construct a circle is absolutely irrelevant to the nature of the circle. The nature of the circle, insofar as we come to it through internal construction, is beyond subject and object.
Now, however, modern man does not have much that he can construct in this way. Goethe tried to create such [inner constructions for higher areas of natural existence as well. In doing so, he came up with his “archetypes”, his “archetypal phenomena”].
In such an inner construction, the subject rises above itself, it goes beyond subjectivity. To return to the image - the sealing wax, as it were, into the matter of the seal.
Only in such pure, sensuality-free thinking does the subject merge with its object. This high level could not be attained immediately. Man had to pass through an intermediate stage first. Up to a certain point in time man worked directly out of the spiritual world; he did not think for himself, but received everything from the Mysteries. Thought only arose at a certain time. Therefore, logic was only developed at a certain time. The possibility of developing pure, sensuality-free thinking was only attained at a certain stage of development. This type was already attained, potentially, in the nineteenth century in minds such as Fichte, Schelling and Hegel. And we have to develop it further in the more intimate areas through spiritual science. Spiritual research is to be re-founded on pure, sensuality-free thinking, as it has been lived and expressed, for example, in the Rosicrucian schools. In earlier times of human development, people were initiated into the deeper secrets of existence by initiates. Now they must train themselves to gradually work out these things for themselves. In the meantime, it was important to maintain the connection with the divine world. In order for Christianity to mature calmly, the knowledge of the supersensible had to be withdrawn from human research for a certain period of time. People should learn to believe, even without knowing. Therefore, for a time, Christianity relied on mere belief. People were to let the idea mature quietly. Hence we have the coexistence of faith and knowledge in scholasticism. In scholasticism, the concept only wants to provide a firm support for what, with regard to supersensible objects, should be left for a certain period to what has been imparted to it through revelation. This is the standpoint of scholasticism: to keep the things of revelation aloof from criticism until man's thinking has matured. The foster-father who gave thinking its technique was Aristotle. But this thinking should first be trained on firm points of support in outer reality.
Today it is a matter of understanding the spirit of scholasticism in contrast to what dogma is. This spirit can only be recognized in the fact that what was beyond the power of judgment remained the subject of supersensible revelation, while the consequence of rational knowledge was that man himself should arrive at productive concepts, at that which is imperishable in them, through the world of sensual experience. This method of constructing concepts was to remain - and it is precisely this method that modern philosophy has completely lost. Nominalism has conquered modern philosophy by saying: the concepts that are formed according to the nature of the soul are mere names. The connection with the real had been completely lost because the instrument of those who no longer properly understood scholasticism had become blunt. Early scholasticism wanted to sharpen thinking on the thread of experience [for the supersensible-real]. But then came others who clung to the documents of experience, whereas reason was only to be trained on them. And then came the current that said: Forever must the supersensible be withdrawn from all human rational knowledge! - And according to Luther's saying, reason is “the stone-blind, the deaf, the mad fool”.
Here we see the starting point of that great conflict between what could be known and what could be believed; and Kantianism arose from this one-sided, nominalistic school of thought only in a mysterious way. For basically, all Kant wanted was to show that Reason, when left to its own devices, is nothing but a “stone-blind, deaf, and crazy fool.” When reason presumes to transgress the boundaries it itself has laid down in [...] [... gap in the transcription], then it is the “blind fool.” In the one-sided development of [nominalistic] thinking, we see the web in which Kantianism has spun itself maturing. Knowledge is tied to external experience, which is now even prescribed the limits. And faith [gap in the postscript].
It is a task that only anthroposophically oriented spiritual science will be able to accomplish: to get philosophy back on the right track.
III. Die Stellung der Anthroposophie zur Philosophie
Immer wieder hört man mit Recht sagen, daß die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft erst dann das Ohr berufener Leute finden wird, wenn sie imstande ist, sich mit philosophischen Dingen auseinanderzusetzen. Solange sie das nicht tut, wird sie auf die Philosophen einen dilettantenhaften Eindruck machen, und solange wird man auch sagen, daß die Anhänger dieser Geisteswissenschaft nur deshalb Anhänger derselben seien, weil ihnen eben die gründliche philosophische Bildung fehle.
Nun würde es ganz aussichtslos sein, wenn man etwa warten wollte, bis eine genügend große Anzahl von Menschen, die philosophisch geschult sind, einsehen würden, daß die Geisteswissenschaft selbst für den allerphilosophischsten Menschen sehr wohl etwas ist, was ihn weit über die bloße Philosophie hinaushebt. Da man aber mit der geisteswissenschaftlichen Bewegung nicht warten kann und die Geisteswissenschaft der Öffentlichkeit so geben muß, wie diese Öffentlichkeit imstande ist, sie aufzunehmen und zu begreifen, auch ohne daß die einzelnen Glieder dieser Öffentlichkeit eine besondere philosophische Schulung erhalten haben, wenn man also im allgemeinen genötigt ist, dies zu tun, so muß doch streng betont werden, daß es auf anthroposophischem Felde nichts gibt, das nicht im strengsten Sinne sich auseinandersetzen könnte mit dem, was auf dem Gebiete der Philosophie nötig und richtig ist. Und wenn ich auch durch die allgemeine Richtung in der theosophischen Bewegung nicht in der Lage bin, philosophische Betrachtungen zu geben, so möchte ich doch diese kurze Stunde benutzen, um diejenigen, die sich mit philosophischen Dingen beschäftigt haben, auf einige philosophische Gesichtspunkte aufmerksam zu machen. Und ich bitte, dies als etwas zu nehmen, was ganz und gar aus dem Rahmen der übrigen anthroposophischen Betrachtungen herausfällt, als etwas, was rein eine einzelne philosophische Betrachtung sein soll. Sie werden vielleicht zum Teil die Dinge, die dabei nötig sind zu besprechen, schwierig finden. Aber machen Sie sich nichts daraus, wenn Sie einmal eine kurze Stunde schwierige und nicht so zu Herzen gehende Betrachtungen hier anzuhören haben. Jedenfalls können Sie sicher sein, daß Ihnen das außerordentlich nützlich sein wird zur Fundamentierung der geisteswissenschaftlichen Wahrheiten. Sie werden es immer wieder finden, wenn Sie wirkliche philosophische Denkungsart in sich aufnehmen, daß Ihnen diese philosophische Denkungsart nicht nur das Verständnis für die Geisteswissenschaft im allgemeinen, sondern auch für das, was man «esoterische Entwickelung» nennt, wesentlich erleichtern wird. Also ganz aus dem Rahmen der sonstigen Betrachtungen herausfallend soll diese heutige, rein philosophische Betrachtung sein.
Philosophie müssen Sie überhaupt nicht als etwas ansehen, was Sie absolut nehmen dürfen. Philosophie ist etwas, was im Laufe der Menschheitsentwickelung erst entstanden ist, und wir können sozusagen sehr leicht die Geburtsstunde der Philosophie angeben, denn diese Geburtsstunde der Philosophie ist im Grunde genommen eigentlich in jeder Geschichte der Philosophie mehr oder weniger richtig angegeben. Man hat in neuerer Zeit manches eingewendet gegen die Tatsache, daß jede Philosophiegeschichte mit Thales beginnt, also mit dem ersten Aufleuchten der Philosophie in Griechenland; und man hat gemeint, daß man auch die Philosophie über diese Zeit hinaus nach rückwärts verfolgen könne. Das ist nicht richtig. Was man mit Fug und Recht «Philosophie» nennt, beginnt in Wirklichkeit mit der griechischen Philosophie. Morgenländische Weisheit und morgenländisches Wissen sind nicht das, was man im eigentlichen Sinne mit «Philosophie» bezeichnen sollte. Wenn wir von den großen philosophischen Intuitionen, wie sie bei Heraklit, bei Thales, später bei Sokrates in einer anderen Weise auftreten, absehen und gleich gehen auf die Philosophie, soweit sie uns in einem geschlossenen Weltgebäude, in einem geschlossenen Gedankengebäude entgegentritt, so ist nicht etwa Pythagoras der erste Philosoph. Denn Pythagoras ist in einer gewissen Beziehung noch ein intuitiver Seher, der zwar vielfach in philosophischen Formen ausdrückt, was er zu sagen hat; aber im eigentlichen Sinne ein philosophisches System ist das pythagoräische System nicht, ebensowenig wie das platonische. Ein philosophisches System im wahren Sinne des Wortes ist erst das große System - als philosophisches System -, welches Aristoteles im 4. Jahrhundert vor Christus aufgebaut hat. Man muß sich über diese Dinge erst einmal orientieren.
Wenn Aristoteles als der erste Philosoph bezeichnet wird und Plato noch als halber Seher angesehen wird, so geschieht das deshalb, weil Aristoteles der erste ist, der bloß aus der Quelle der Philosophie heraus schöpfen muß, nämlich aus der Quelle des Denkens in Begriffen. Das war natürlich alles lange Zeit vorbereitet; es war nicht so, daß er nun alle Begriffe erst selber hätte schaffen müssen; seine Vorläufer haben ihm in dieser Beziehung nicht unerheblich vorgearbeitet. Aber in Wahrheit gibt Aristoteles in einer gewissen Beziehung gerade das, was zum Beispiel Gegenstand der Mysterien war, zum ersten Male nicht in der alten seherischen Form, sondern er gibt alles, was er gibt, in der begrifflichen Form. Und so wird auch der, der in der Philosophie sich orientieren will, zurückgehen müssen bis zu Aristoteles. Er wird bei ihm alle die Begriffe finden, die aus anderen Erkenntnisquellen der früheren Zeiten gewonnen worden sind, aber sie verarbeitet und aufgearbeitet finden zu einem begrifflichen System. Vor allen Dingen ist bei Aristoteles der Ausgangspunkt zu suchen einer - nennen wir es «Wissenschaft» -, einer Wissenschaft, welche in dieser Gestalt innerhalb der Menschheitsentwickelung früher nicht existiert hat und auch nicht hätte entstehen können. Wer die Menschheitsentwickelung in dieser Weise verfolgen kann mit den Mitteln der Geisteswissenschaft, der weiß, daß vor Aristoteles - natürlich ist das alles mit dem berühmten Gran Salz zu verstehen - eine aristotelische Logik so nicht denkbar war, weil erst Aristoteles eine entsprechende Denktechnik, eine Logik, geschaffen hat. Solange in den Mysterien die höhere Weisheit direkt mitgeteilt wurde, bedurfte man keiner Logik. Aristoteles ist nun in einer gewissen Weise auch der unerreichte Meister der Logik. Im Grunde hat trotz aller Anstrengungen des 19. Jahrhunderts die Logik in allen wesentlichen Punkten nicht viele Fortschritte gemacht über das hinaus, was Aristoteles bereits gegeben hat.
Es würde heute zu weit führen, wollte ich Sie auf die Gründe hinweisen, warum Philosophie erst in dieser Zeit, in der Zeit des Aristoteles, in die Menschheit eintreten konnte. Durch die Anthroposophie wird es für viele allmählich begreiflich werden, warum ein ganz bestimmtes Zeitalter für die Begründung der Philosophie notwendig war.
Wir sehen sodann, wie Aristoteles für lange Zeiten der tonangebende Philosoph ist und mit kurzen Unterbrechungen - die für den heutigen Menschen mehr als Unterbrechungen erscheinen, als daß sie es wirklich waren - es bis zum heutigen Tage bleibt. Alle, die auf anderen Gebieten tätig sind, sagen wir im Gnostizismus, Platonismus, oder in den Kirchenlehren des ersten Christentums, sie verarbeiteten die aristotelischen Gedankenkünste. Und in wunderbarer Weise breitet sich das, was Aristoteles der Menschheit gegeben hat als das formale Element des Denkens, auch im Abendlande aus, wo das, was die Kirche zu sagen hat, mehr oder weniger in die Formen gekleidet wird, die Aristoteles in seiner Denktechnik gegeben hat. Wenn auch in den ersten Jahrhunderten der Ausbreitung des Christentums die Philosophie des Aristoteles noch in sehr mangelhafter Form im Abendlande verbreitet war, so liegt das im wesentlichen daran, daß man die Schriften des Aristoteles nicht in der Ursprache hatte. Aber man dachte im Sinne der von Aristoteles ausgearbeiteten Denktechnik.
In anderer Art hat Aristoteles im Morgenlande Verbreitung gefunden, um dann, auf dem Umwege über die Araber, wiederum in das Abendland zu kommen. So ist Aristoteles auf zwei Arten im Abendlande heimisch geworden: erstens durch die christliche Strömung und zweitens durch die Strömung, die nach und nach durch die Araber in die Kultur des Abendlandes eingeflossen ist.
In diese Zeit hinein fällt jene große Pflege des aristotelischen Denkens, welche den eigentlichen Höhepunkt in der Philosophie des Mittelalters darstellt, nämlich die erste Form dessen, was man «Scholastik» nennt, speziell «Frühscholastik». Die Scholastik ist im wesentlichen dazu dagewesen, eine Philosophie des Christentums zu sein. Sie war aus zwei Gründen genötigt, den Aristoteles in sich aufzunehmen: Erstens aus den alten Traditionen heraus, weil man überhaupt gewohnt war, Aristoteles zu kennen; auch die Platoniker und Neuplatoniker waren mehr dem Inhalt nach Platoniker; in ihrer Gedankentechnik waren sie vielfach Aristoteliker. Aber auch aus einem anderen Grunde war es notwendig, daß sich die Scholastik auf Aristoteles stützte, nämlich weil die Scholastik in die Notwendigkeit versetzt war, gegen die Einflüsse des Arabismus und damit gegen die morgenländische Mystik aufzutreten, so daß wir also im elften, zwölften, dreizehnten Jahrhundert innerhalb der Scholastik die Aufgabe finden, das Christentum gegenüber der arabischen Gedankenwelt philosophisch zu rechtfertigen. Es kamen die arabischen Gelehrten mit dem wunderbar ausziselierten aristotelischen Wissen und versuchten von den verschiedensten Positionen aus, das Christentum anzugreifen. Wollte man das Christentum verteidigen, so mußte man zeigen, daß sich die Araber der Instrumente, deren sie sich bedienten, in einer unrichtigen Weise bedienten. Es handelte sich dabei darum, daß die Araber sich den Anschein gaben, daß nur sie allein die richtige Denkweise des Aristoteles hätten und deshalb von dieser richtigen Denkweise des Aritoteles aus ihre Angriffe gegen das Christentum richteten. In der Auslegung der Araber erschien es so, als ob der, der auf dem Boden des Aristoteles stehe, notwendig ein Gegner des Christentums sein müsse.
Diesem Bestreben gegenüber erhob sich die Philosophie des Thomas von Aquino. Diesem handelte es sich darum, zu zeigen, daß, wenn man den Aristoteles richtig versteht, man gerade mit Hilfe des aristotelischen Denkens das Christentum rechtfertigen kann. So war es nach der einen Seite die Tradition, in aristotelischer Denktechnik zu verfahren, auf der anderen Seite die Notwendigkeit, gegen das anstürmende Arabertum gerade diese Denktechnik des Aristoteles in der richtigen Weise zu handhaben, was sich in der Philosophie des Thomas von Aquino ausdrückte.
So finden wir eine eigentümliche Synthese des aristotelischen Denkens in dem, was in der ersten Zeit das Wesen der scholastischen Philosophie ausmacht, einer Philosophie, die viel verlästert, heute aber wenig mehr verstanden wird. Sehr bald kam dann die Zeit, in der man die scholastische Philosophie nicht mehr verstand. Und dann kamen alle möglichen Ausartungen der Scholastik, zum Beispiel diejenige Ausartung, die man gewöhnlich bezeichnet als die Geistesströmung des «Nominalismus», während die frühe Scholastik «Realismus» war. Diesem Nominalismus ist es zuzuschreiben, daß die Scholastik sich bald überlebte und in Mißkredit und Vergessenheit geriet. Der Nominalismus ist in einem gewissen Sinne der Vater alles modernen Skeptizismus.
Es ist ein merkwürdiges Gewirr von philosophischen Strömungen, die wir heraufkommen sehen gegen unsere neuere Zeit hin, die alle im Grunde gegen die Scholastik strömen. Wir sehen noch einige Geister, die fest und tüchtig in der aristotelischen Gedankentechnik stehen, die aber gegen das anstürmende Neuzeitliche nicht mehr ganz geschützt sind. Zu diesen gehört Nikolaus Cusanus.
Wir sehen dann aber, wie das letzte, was sich retten läßt von dieser philosophisch-methodischen Grundlage, Cartesius rettet. Und wir sehen auf der anderen Seite, wie alle die guten Elemente des Arabismus - jener Art von Philosophieen, welche mehr west-orientalisches Sehen verknüpft haben mit dem Aristotelismus -, sich verschränkt haben mit jener Denktechnik, die wir die «kabbalistische» nennen. Zu den Vertretern dieser Richtung zählt Spinoza, der nicht anders zu verstehen ist, als wenn man ihn angliedert einerseits an den Westorientalismus und andererseits an den Kabbalismus. Alles andere Reden über Spinoza ist ein Reden, bei dem man keinen Boden unter den Füßen hart.
Dann aber machte sich der «Empirismus» mit Macht breit, besonders unter der Ägide Lockes und Humes. Und dann sehen wir, wie die Philosophie sich immer mehr gegenübergestellt findet den rein äußeren materiellen Forschungen - der Naturwissenschaft -, und wie sie stückweise vor dieser Art des Forschens zurück weicht. Wir sehen dann, wie sich die Philosophie verfängt in einem Netz, aus dem sie sich fast nicht mehr herauszuwinden vermag. Das ist ein wichtiger Punkt, an dem sich die Philosophie der neueren Zeit verfängt, nämlich bei Kant! Und wir sehen in der nachkantischen Zeit, wie große Philosophen auftreten, wie Fichte, Schelling, Hegel wie eine Art Meteore auftreten, wobei sie aber von ihrem eigenen Volke am schlechtesten verstanden werden. Und wir sehen, wie ein kurzes, seltsames Herumbalgen in den Gedanken stattfindet, um herauszukommen aus dem Netz, in das der Kantianismus die Philosophen hineinverfangen hat, wie unmöglich es für die Philosophie ist, da herauszukommen, und wie gerade das deutsche Denken an einem in den verschiedensten Varianten auftretenden Kantianismus krankt, wie sogar auch alle schönen und großen Ansätze, die gemacht werden, an dem Kantianismus kranken. So sehen wir in der ganzen neueren Philosophie einen Mangel auftreten, der zwei Quellen hat: Die eine zeigt sich darin, daß bei unseren philosophischen Lehrstühlen, die glauben, sich mehr oder weniger von dem Kantianismus freigemacht zu haben, die Leute doch immer noch in den Schlingen Kants zappeln; die andere zeigt sich darin, daß die Philosophie an einer gewissen Unmöglichkeit leidet, ihre Position, die sie als Philosophie verteidigen müßte, gegen die sehr kurzsichtige Naturwissenschaft zu behaupten.
Nicht früher, als bis sich unsere Philosophie befreit haben wird von den Netzen des Kantianismus und von all dem, wodurch die Philosophie Halt macht vor der anstürmenden Naturwissenschaft, nicht früher, als bis unsere besser gesinnten Elemente erkennen, wie sie über diese beiden Klippen, die sich ihnen in den Weg stellen, hinwegkommen können, ist irgendein Heil auf philosophischem Felde zu erwarten. Daher bietet auch das philosophische Feld insbesondere innerhalb Deutschlands ein wirklich trauriges Bild, und es ist im höchsten Grade jammervoll zu sehen, wie zum Beispiel die Psychologie Stück für Stück zurückweicht, wie zum Beispiel heute Menschen, die eigentlich nicht imstande sind, anderes zu tun, als elementare Dinge ein wenig in philosophischer Weise zu verarbeiten, aber dabei nicht über gewisse Trivialitäten hinauskommen, ein riesiges Ansehen haben, wie zum Beispiel Wundt. Auf der anderen Seite wieder muß man sehen, daß Geister wie zum Beispiel Fechner - der anregend sein könnte, wenn die Menschen ein Urteil dafür hätten -, daß ein solcher von denen, die die reinen Dilettanten sind, angesehen wird wie ein neuer Messias. Das mußte notwendig so kommen und soll keine Kritik sein.
Ausgehen möchte ich nun von einem Begriff, der so recht zusammenhängt mit dem Netz, worin sich die Philosophie seit Kant verfangen hat, der das Grundübel des philosophischen Geistes ist, ein Übel, das mit den Worten gekennzeichnet werden kann: Die Philosophie ist ganz und gar dem Subjektivismus verfallen!
Wenn wir Kant verstehen wollen, müssen wir ihn zuerst historisch verstehen. Die Kantsche Anschauung ist eigentlich ganz und gar herausgeboren aus der Entwickelungsgeschichte des menschlichen Vorstellens. Wer Kant genauer kennt, der weiß, daß der Kant der fünfziger und auch noch der sechziger Jahre ganz und gar aufging in dem, was damals die gebräuchlichste Philosophie in Deutschland war, was man nannte die Aufklärungsphilosophie von Wolf. Sie war in ihrer äußeren Form vielfach ein Gestrüpp von Gedankenhülsen, aber ihr Geist war zum Teil noch entlehnt dem alten Leibnizianismus. Wir wollen uns hier aber mehr auf eine kurze Charakterisierung des Wolffianismus einlassen. Da können wir sagen: Für den Wolffianismus zerfällt die Weltauffassung in zweierlei Wahrheiten: erstens die des äußeren Anschauens und dessen, was der Mensch daraus gewinnen kann; zweitens diejenige, die der Mensch durch reines Denken gewinnen kann: «a priori». So gab es ja auch eine Physik - eine Astronomie, eine Kosmologie -, die aus der Betrachtung der Tatsachen gewonnen wurde, und eine rationale Physik - eine rationale Astronomie -, die durch reines Denken gewonnen wurde. Wolff war sich klar, daß das menschliche Denken, ohne irgendwie auf Erfahrung Rücksicht zu nehmen, rein rational, aus sich heraus, ein Wissen konstruieren könnte über das Wesen der Welt. Es war das ein Wissen aus der reinen Vernunft, «a prior», während «a posteriori» das Wissen war, das aus dem Sinnlichen, aus dem bloßen Verstande, aus der Erfahrung gewonnen wurde. Ebenso gab es für Wolff zwei Psychologien, eine, in der sich die Seele selbst beobachtete, und dagegen die andere, die rationale Psychologie. Und ebenso unterschied Wolff zwischen einer Natur-Theologie, die auf der Offenbarung beruht, auf dem, was als die geoffenbarte Wahrheit uns überkommen und als das Übersinnliche in den Religionsbekenntnissen vorhanden ist -; davon unterschied er die rationale Theologie, die aus der reinen Vernunft - a priori - gewonnen werden konnte, welche zum Beispiel die Beweise über das Dasein Gottes aus der reinen Vernunft schöpft.
So trennte sich das ganze Wissen der damaligen Zeit in ein solches aus der reinen Vernunft und ein solches aus der reinen Erfahrung. Diejenigen, die auf diesem Boden standen, studierten damals an allen Universitäten. Kant gehörte auch zu ihnen, wenn er auch schon darüber hinausging, wie es eine Schrift von ihm zeigt, die den Titel hatte: «Über den Begriff, die negative Größe in die Welt einzuführen». Dann wurde er bekannt mit dem englischen Skeptiker Hume und lernte damit jene Form des Skeptizismus kennen, die erschütternd wirkt auf jedes rationale Erkennen, besonders auf die Anschauung der durchgängigen Apriorität, das Kausalgesetz. Hume sagt: Es gibt nichts, was man durch irgendwelche apriorische Form des Denkens gewinnen könne. Es sei eben eine Gewohnheit des Menschen, zu denken, daß jede Tatsache als Wirkung einer Ursache zu verstehen sei. Und so sei der ganze rationale Ausbau etwas, an was man gewöhnt worden sei. Dadurch wurde für Kant, der etwas Einleuchtendes bei Hume fand, dem Wolffschen Rationalismus der Boden entzogen, so daß er sich sagte, es sei überhaupt nur ein Erkennen aus Erfahrung möglich.
Da kam Kant in eine sehr merkwürdige Lage. Sein ganzes Fühlen und Empfinden wehrte sich gegen die Annahme, es gäbe eigentlich nichts absolut Gewisses. Wenn man sich ganz auf den Boden von Hume stellte, müßte man sagen: Gewiß, wir haben gesehen, daß die Sonne des morgens aufgeht und die Steine erwärmt, und wir haben aus all den Fällen, daß die Sonne des morgens aufging und die Steine erwärmte, geschlossen, daß darin ein gewisser ursächlicher Zusammenhang besteht; aber es zeigt sich gar keine Notwendigkeit, daß dieser Schluß eine absolute Wahrheit ist. - Das ist die Humesche Anschauung. Kant wollte nun die absolute Wahrheit nicht fallen lassen. Es war ihm auch klar, daß ohne die Erfahrung keine apriorische Aussage möglich ist. Er drehte deshalb diesen letzten Satz um und sagte: Gewiß, richtig ist es, daß der Mensch ohne Erfahrung zu nichts kommen kann; aber stammt denn die Erkenntnis auch wirklich aus der Erfahrung? - Nein, sagte Kant, es gibt mathematische Urteile, die ganz unabhängig sind von der Erfahrung. Wenn mathematische Urteile aus der Erfahrung gewonnen würden, so könnten wir nur sagen: sie haben sich bisher bewährt, aber ob sie richtig sind, das wissen wir nicht. - Da kam Kant dazu zu sagen: Daß wir solche Urteile fällen können wie die mathematischen, hängt ab von der Organisation des Subjektes in dem Moment, in welchem wir diese Urteile abgeben; wir können nicht anders denken, als die Gesetze der Mathematik sind, deshalb muß sich alle Erfahrung nach dem Bereiche der mathematischen Gesetzmäßigkeit richten. Wir haben also eine Welt um uns, die wir schaffen nach den Kategorien unseres Denkens und unserer Erfahrungen. Wir fangen mit der Erfahrung an, aber alles das hat nur mit unserer Organisation zu tun. Wir breiten das Netz unserer Organisation aus, fangen den Stoff der Erfahrung ein nach den Anschauungs- und Verstandeskategorien unserer subjektiven Organisation und sehen im Grunde ein Weltbild, das wir seiner Form nach selbst gesponnen haben. [Lücke in der Nachschrift.]
In diesen Subjektivismus hat sich die Philosophie seit Kant eingesponnen - außer in gewissem Maße bei Fichte, Schelling und Hegel -, in diesen Subjektivismus, der besagt, daß der Mensch mit den Dingen nur insofern etwas zu tun habe, als sie einen Eindruck auf ihn machen. Man hat immer mehr in den Kantianismus hineingelegt. Schon Schopenhauer, der in seiner «Welt als Wille und Vorstellung» wirklich über Kant etwas hinausgeht, aber auch andere in noch viel größerem Maße, haben diesen Kantianismus nur noch so aufgefaßt, daß das «Ding an sich» dem menschlichen Erkennen völlig unzugänglich sei, während dagegen alles dasjenige, was beim Menschen auftritt - von dem ersten Sinneseindruck bis zur Verarbeitung der Eindrücke als Erkenntnis - bloß eine Wirkung auf das Subjekt sei.
Sie sehen, daß der Mensch dann im Grunde genommen von allem Objektiven abgeschlossen ist, nur in seine Subjektivität eingesponnen ist. «Unsere Welt ist nicht eine Welt der Dinge, nur eine Welt der Vorstellungen», sagt Schopenhauer. Das Ding ist etwas, was jenseits vom Subjekt liegt. In dem Augenblick, wo wir etwas wissen, ist das, was wir vor uns haben, schon unsere Vorstellung. Das Ding liegt jenseits vom Subjekt, im Transsubjektiven. Die Welt ist meine Vorstellung, und ich bewege mich nur in meinen Vorstellungen. Das ist das Netz, in dem sich die Philosophie gefangen hat, und das finden Sie ausgebreitet über das ganze Denken des neunzehnten Jahrhunderts. Und dieses Denken hat auch auf dem Gebiete der Psychologie zu gar nichts anderem führen können als dazu, dasjenige, was uns gegeben ist, als etwas Subjektives aufzufassen. Selbst bei den Einzelwissenschaften macht sich dies bemerkbar. Man achte auf die Helmholtzschen Lehren. Helmholtz sagt: Das, was uns gegeben ist, ist nicht mehr nur ein Bild, sondern nur ein Zeichen des wirklichen Bildes; der Mensch darf nie behaupten, daß das, was er wahrnimmt, eine Ähnlichkeit habe mit der Wirklichkeit.
Der ganze Entwickelungsweg des Subjektivismus im neunzehnten Jahrhundert ist ein Beispiel dafür, wie die Menschen die Unbefangenheit verlieren können, wenn sie einmal in einen Gedanken eingesponnen sind. Der «Transcendentale Realismus» Eduard von Hartmanns ist ein Beispiel dafür. Es war unmöglich, mit Eduard von Hartmann darüber zu reden, daß vielleicht die Welt doch nicht bloß «meine Vorstellung» sein könnte. Er hatte sich so sehr in diese Theorie eingesponnen, daß man kaum mehr objektiv über eine erkenntnistheoretische Frage mit ihm diskutieren konnte. Er konnte gar nicht über diese Definition «die Welt ist meine Vorstellung» hinauskommen.
Wer nun gerecht ist, darf nicht in Abrede stellen, daß dieser Subjektivismus, der in dem Satz liegt «Die Welt ist meine Vorstellung, etwas ungeheuer Bestechendes hat. Nehmen Sie die Sache vom Subjekt aus, so werden Sie sagen, daß, wenn wir erkennen wollen, wir immer tätig sein müssen. Von der ersten Empfindung an bis zur letzten Erzeugung des Punktes in unserem Blickfelde, der das «Rot» bedeutet, müssen wir tätig sein. Hätten wir nicht die Organisation unseres Auges, das «Rot» könnte nie in unserem Auge auftreten. So daß, wenn Sie das Erfahrungsfeld überblicken, Sie in den Erfahrungen die Tätigkeit des Subjekts haben, und daß daher alles, was innerhalb Ihrer Erkenntnis ist, vom Subjekt aus betrachtet, von Ihnen selbst hervorgebracht ist. Das ist in einer gewissen Weise sehr bedeutsam, daß der Mensch tätig sein muß, bis ins letzte Pünktchen hinein, wenn er erkennen will. [Lücke in der Nachschrift.] Die Subjektivität des Menschen berührt sich da mit dem «Ding an sich»; überall, wo sie anstößt, erfährt sie eine Affektion; Sie erleben immer nur eine Modifikation Ihrer eigenen Kräfte. So spinnen Sie sich ein; Sie kommen gar nicht über die Oberfläche des «Dinges an sich» hinaus. Alles, was Sie erreichen könnten, ist dies, daß Sie sagen: Es stößt sich meine eigene Tätigkeit immer an der Oberfläche des «Dinges an sich», und ich empfinde überall nur meine eigene Tätigkeit.
Ich möchte Ihnen ein Bild geben. Dieses Bild ist ein solches, das noch keiner der subjektivistisch eingestellten Philosophen wirklich durchdacht hat. Denn würde er es tun, so würde er in diesem Bilde die Möglichkeit finden, aus der Subjektivität herauszukommen.
Sie haben einen Bogen Papier, träufeln flüssigen Siegellack darauf und drücken nun in den Siegellack ein Petschaft ab. Jetzt frage ich Sie: Was ist da geschehen? Auf dem Petschaft soll ein Name stehen, sagen wir «Müller». Wenn Sie es abgedrückt haben, ist dasjenige, was im Petschaft steht, absolut identisch mit dem, was im Siegellack steht. Wenn Sie den ganzen Siegellack durchforschen, werden Sie nicht das geringste Atom finden, das vom Petschaft in den Siegellack hineingekommen wäre. Beide berühren sich, und da tritt der Name «Müller» auf. Denken Sie sich, der Siegellack wäre ein erkennendes Wesen und würde sagen: «Ich bin durch und durch Siegellack; das ist meine Eigenschaft, Siegellack zu sein. Da draußen, das Petschaft, ist ein «Ding an sich»; von diesem «Ding an sich» kann nicht das geringste in mich hineinkommen». Die Substanz des Messings bleibt ganz draußen; und dennoch, wenn Sie das Petschaft wegnehmen, der Name «Müllers, auf den es ankommt, ist absolut richtig beim Siegellack. Sie können aber nicht sagen, daß der Siegellack den Namen «Müller» hervorgebracht hat. Nie, wenn nicht eine Berührung zustandegekommen wäre, würde der Name «Müller» zustandegekommen sein.
Wenn nun der Siegellack reden könnte und sagte: «Dieser Abdruck ist nur subjektiv!» ? - So schließen im Grunde genommen alle Kantianer; nur tun sie das in Gedankenwindungen, bei welchen der einfache Mensch nicht mehr erkennen kann, daß der Gedankenfehler in etwas so Einfachem besteht.
Nun stimmt aber der Siegelabdruck vollständig mit dem im Petschaft eingravierten Namen überein, also mit dem, worauf es hier im wesentlichen ankommt, abgesehen vor der Spiegelbildlichkeit, die aber hier außer Betracht fällt. Daher können Eindruck und Abdruck als identisch angesehen werden, wenigstens in bezug auf das Wesentliche, auf den Namen «Müller». Genauso ist es auch mit den Eindrücken, die wir von der Außenwelt empfangen, sie sind identisch mit der Art und Weise, wie die Dinge draußen existieren, das heißt in bezug auf das Wesentliche an beiden.
Nun handelt es sich darum, daß der Siegellack noch immer sagen könnte: «Messing lerne ich doch nicht kennen». Das hieße aber, daß das, was den Namen «Müller» in sich enthält, auch seiner materiellen Beschaffenheit nach erkannt würde. Darauf kommt es aber nicht an. Sie müssen unterscheiden zwischen der Widerlegung des Kantianismus - der Kantianismus ist, wenn dieses Beispiel zu Ende gedacht wird, absolut widerlegt - und ein anderes ist es, überhaupt über den Subjektivismus gänzlich hinauszukommen. Und da fragt es sich: Können wir nun auch das Andere finden, das weder in der Natur des Siegellacks, noch in der des Messings ist, das über beiden darüber ist, und eine Synthesis sein wird zwischen Objektivismus und Subjektivismus? Denn mit der bloßen Widerlegung des Kantianismus ist es nicht getan.
Will man diese Frage beantworten, dann muß man etwas tiefer auf die Probleme eingehen. Daß auf diesem Gebiete die neuere Philosophie auf keinen grünen Zweig hat kommen können, rührt davon her, daß sie die Verbindung mit einer wirklichen Denktechnik verloren hat. Unsere Frage ist nun diese: Gibt es im Menschen etwas, was die Erfahrung machen kann, daß es nicht etwas Subjektives ist? Oder lebt im Menschen nur das, was über die Subjektivität nicht hinauskommen kann?
Wäre die Menschheit imstande gewesen, von Aristoteles herauf den geraden Weg zu gehen, so würde sie nie in das Netz des Kantianismus verstrickt worden sein. Der gerade Weg - ohne den Bruch im Mittelalter - würde dazu geführt haben zu erkennen, daß es über dem Subjektiven ein Übersubjektives gibt. Die Menschheit ist eben nicht geraden Weges von Aristoteles weitergeschritten, sondern sie ist auf eine Seitenlinie gekommen, und zwar begann diese Abschwenkung schon in der späteren Scholastik infolge des Aufkommens des Nominalismus. Sie hat sich dann immer weiter fortgewälzt auf diesem Abwege, bis sie sich zuletzt bei Kant in einem förmlichen Netz verstrickt fand. Um uns aus dieser Sackgasse herauszuwinden, müssen wir wieder zurückgehen auf Aristoteles und uns fragen: Gibt es denn nichts, das über das bloß Subjektive hinausgeht, was gleichsam subjektiv-objektiv ist?
Betrachten wir einmal, wie Aristoteles das Erkennen behandelt. Er unterscheidet das Erkennen durch den «Sinn» und das Erkennen durch den «Verstand». Das Erkennen durch den Sinn ist gerichtet auf das einzelne sinnliche Ding, das Erkennen durch den Verstand ist darauf gerichtet, eine Unterscheidung zu treffen zwischen «Materie» und «Form». Und unter der «Form» versteht Aristoteles sehr, sehr viel. Der Formbegriff des Aristoteles müßte in richtiger Weise der Menschheit erst wieder einmal zum Bewußtsein gebracht werden. Ein alter Freund von mir in Wien machte seinen Studenten das immer an einem Beispiel klar. Die Materie ist im Grunde gar nicht das Wesentliche einer Sache, sondern das Wesentliche einer Sache für unseren Verstand macht die «Form» aus.
«Nehmen wir einen Wolf», so sagte Vincenz Knauer - so hieß er«einen Wolf, der immer Lämmer frißt. Dieser Wolf besteht im Grunde aus derselben Materie wie die Lämmer. Aber wenn er noch so viele Lämmer fressen würde, er wird doch nie ein Lamm. Was den Wolf zum Wolf macht, das ist die «Form». Der Form kann er sich nicht entziehen, auch wenn seine materielle Leiblichkeit sich aus Lammfleisch aufbaut.» - Die Form ist in gewisser Beziehung identisch mit der Gattung, - nicht aber mit dem bloßen Gattungsbegriff. Der moderne Mensch unterscheidet zwischen diesen beiden Dingen nicht mehr; aber Aristoteles unterschied noch zwischen ihnen. Nehmen wir alle Wölfe, so liegt diesen allen die Gattung Wolf zugrunde. Das ist das, was hinter allem, was der Sinn wahrnimmt, als etwas Wirkliches, Wirkendes, Reales besteht. Die, man möchte sagen transzendentale Gattung Wolf macht eigentlich aus der Materie erst existierende Wölfe. Nun nehmen wir an, der Sinn nimmt wahr einen Wolf. Hinter dem, was materiell existiert, ist die Welt der Formen, darunter auch die Form «Wolf, und die bewirkt die Gestaltung der Gattung Wolf. Das menschliche Erkennen nimmt die Gattung wahr und bildet sie zu dem Gattungsbegriff um. Der Gattungsbegriff ist für Aristoteles etwas, was seiner Art nach nur als Abstraktion, als subjektives Gebilde in der Seele existiert. Aber diesem Gattungsbegriff liegt eine Realität zugrunde, und das ist die Gattung.
Wollen wir im Sinne des Aristoteles diese Unterscheidung richtig machen, dann müssen wir sagen: Allen Wölfen liegt die Gattung zugrunde, aus der sie «hervorgespritzt» sind, die die Materie zu Wölfen gemacht hat. Und die Menschenseele repräsentiert sich die Wölfe im Begriff, so daß der Gattungsbegriff in der Menschenseele für Aristoteles das ist, was auf seelische Art repräsentiert, was die Gattung ist. Wie der Mensch die Gattung im Gattungsbegriff erkennt, das hängt durchaus von ihm ab, nicht aber die Realität der Gattung.
So haben wir einen Zusammenschluß zwischen dem, was nur in der Seele ist, dem Begriff, und dem, was im Reiche des Transsubjektiven oder der Gattung ist. Das ist absoluter Realismus, ohne daß wir dabei in den Fehler verfallen, den Plato begeht, der die Gattungen versubjektiviert und sie als eine Art transsubjektiver Mächte ansieht. Er faßt den Gattungsbegriff wieder als die an sich seiende Wesenheit auf, während dieser nur der seelische Ausdruck für die transzendentale Realität «Gattung» ist.
Von hier aus kommen wir dann zur Aufgabe der Frühscholastik, welche ja die ganz besondere Aufgabe hatte, das Christentum zu rechtfertigen. Wir wollen hier aber nur mit einigen Worten auf den erkenntnistheoretischen Grund der Frühscholastik eingehen. Sie steht zunächst vollständig auf dem Boden, daß der Mensch nichts anderes kennt, als bloß seine Vorstellungen. Zwar erkennen wir durch Vorstellungen, aber was wir vorstellen, ist nicht «die Vorstellung», sondern das Objekt der Vorstellung. Die «Vorstellung» ist ein Siegelabdruck im Subjekte, und braucht nicht mehr zu sein. Nun handelt es sich darum, daß Sie die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt im frühscholastischen Sinne richtig verstehen. Alles, was erkannt wird, hängt durchaus von der Form des menschlichen Geistes ab. Nichts kann in die Seele hinein und aus der Seele heraus, was nicht aus der Organisation dieser Seele selbst kommt. Aber das, was ursprünglich der Arbeit der Seele zugrundeliegt, entsteht durch die Berührung der Seele mit dem Objekt. Und durch die Berührung des Subjektes mit dem Objekt wird das Zustandekommen der Vorstellung ermöglicht. Daher sagte die Frühscholastik, daß der Mensch nicht seine Vorstellungen vorstellt, sondern daß seine Vorstellungen ihm repräsentieren das Ding. Wollen Sie auf den Inhalt der Vorstellung kommen, so müssen Sie den Inhalt der Vorstellung im Ding suchen.
Allerdings sehen Sie an diesem Beispiel: Um die scholastischen Begriffe in sich aufzunehmen, dazu gehört Scharfsinn, feine Distinktion, die eben denen, welche die Scholastik schlechtweg verurteilen, meistens fehlt. Man muß sich durchaus auf solche Sätze einlassen: «Ich stelle vor» oder «Meine Vorstellungen repräsentieren einen Inhalt, und der rührt von Objekt her». Der moderne Mensch will gleich dreinhauen mit allen Begriffen, so wie sie sich ihm aus dem trivialen Leben her ergeben. Daher erscheinen ihm die Scholastiker alle als Schulfüchse. In gewisser Weise sind sie das auch, denn sie haben eben darauf gesehen, daß der Mensch erst etwas lernte: eine Disziplin der Denktechnik. Die Denktechnik der Scholastiker ist eine der strengsten, die jemals in der Menschheit aufgetreten ist.
So haben wir in alle dem, was der Mensch erkennt, ein Gewebe von Begriffen, die die Seele gewinnt an den Objekten. Es gibt da eine feine scholastische Definition: In allem, was der Mensch auf diese Weise an Vorstellungen und Begriffen in seiner Seele hat, existiert das durch dasselbe repräsentierte Objekt nach Art der Seele. «In dem Erkannten existiert das Objektive nach Art der Seele.» Bis auf das letzte Pünktchen ist alles Arbeit der Seele. Die Seele hat zwar alles nach ihrer Art repräsentiert in sich, zu gleicher Zeit ist aber das Objekt damit [verbunden].
Nun ist die Frage diese: Wie kommen wir heute aus dem Subjektivismus heraus? Durch den geraden Weg von Aristoteles her würden wir über den Subjektivismus hinausgekommen sein. Dieser gerade Weg konnte aber eben aus tieferen Gründen nicht gegangen werden. Die ersten Zeiten des Christentums konnten nicht gleich die höchste Form des Erkennens durch das Denken hervorbringen. Es lebte in den ersten Jahrhunderten etwas anderes in den Seelen, wodurch gerade die Scholastik nicht in der Lage war [Lücke in der Nachschrift], über das Subjektive hinauszukommen.
Wir können uns leicht klarmachen, wie wir über den Subjektivismus hinauskommen, wenn wir nach Art der Scholastiker uns den Unterschied zwischen Begriff und Vorstellung klarmachen. Welches ist dieser Unterschied? An einem Kreis können wir uns das am leichtesten klarmachen. Die Vorstellung eines Kreises können wir gewinnen, wenn wir mit einem Boot auf das Meer hinausfahren bis zu einem Punkte, wo wir das Himmelsgewölbe ringsum am Horizont aufsitzen sehen. Da haben wir die Vorstellung des Kreises gewonnen. Wir können die Vorstellung des Kreises auch gewinnen, wenn wir einen Stein an einen Faden anbinden und herumschwingen. Oder noch gröber bekommen wir diese Vorstellung an einem Wagenrad. Da haben Sie den Kreis überall aus dem Vorstellungsleben gewonnen. Nun gibt es einen anderen Weg, zum Kreis zu kommen, den Weg, auf welchem Sie den Kreis durch rein innere Konstruktion gewinnen, indem Sie sagen: Der Kreis ist eine gebogene Linie, bei welcher jeder Punkt von einem Mittelpunkt gleich weit entfernt ist. - Diesen Begriff haben Sie sich selbst konstruiert, wobei Sie aber nicht sich selber beschrieben haben.
Die Vorstellung können Sie gewinnen durch Erfahrung, zu dem Begriff kommen Sie durch innere Konstruktion. Die Vorstellung hat noch zu tun mit Subjekt und Objekt. In dem Augenblick, wo der Mensch innerlich konstruiert, ist diesem innerlich von ihm Konstruierten gegenüber Subjekt und Objekt irrelevant. Ob Sie einen Kreis wirklich konstruieren, ist für die Natur des Kreises absolut gleichgültig. Die Natur des Kreises, insofern wir durch inneres Konstruieren zu ihr kommen, ist erhaben über Subjekt und Objekt.
Nun hat jedoch der moderne Mensch nicht viel, was er so konstruieren kann. Goethe versuchte solche [innerliche Konstruktionen auch für höhere Gebiete des Naturdaseins zu bilden. Er kam dabei zu seinen «Urbildern», zu seinen «Urphänomenen»].
Bei solchem innerlichen Konstruieren erhebt sich das Subjekt über sich selbst, es gelangt über die Subjektivität hinaus. Es dringt um auf jenes Bild zurückzukommen - der Siegellack gleichsam in die Materie des Petschaft hinein.
Erst in einem solchen reinen, sinnlichkeits-befreiten Denken verschmilzt das Subjekt mit seinem Objekt. Diese hohe Stufe konnte nicht gleich errungen werden. Es mußte der Mensch erst ein Zwischenstadium durchmachen. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt arbeitete der Mensch unmittelbar aus der geistigen Welt heraus; er dachte nicht selber, sondern empfing alles aus den Mysterien. Der Gedanke tritt erst in einer bestimmten Zeit auf. Daher wird auch die Logik erst in einer bestimmten Zeit ausgebildet. Die Möglichkeit, ein reines, sinnlichkeitsfreies Denken auszubilden, wurde erst errungen auf einer gewissen Entwickelungsstufe. Diese Art wurde - der Möglichkeit nach - bereits erlangt im neunzehnten Jahrhundert bei Geistern wie Fichte, Schelling, Hegel. Und wir haben sie weiter auszubilden in den intimeren Gebieten durch die Geisteswissenschaft. Die geistige Forschung ist wieder zu fundieren auf dem reinen, sinnlichkeitsbefreiten Denken, wie es zum Beispiel in den Rosenkreuzerschulen gelebt und seinen Ausdruck gefunden hat. In früheren Zeiten der Menschheitsentwickelung sind die Menschen durch Eingeweihte mit den tieferen Geheimnissen des Daseins vertraut gemacht worden. Jetzt müssen sie sich dazu ausbilden, sich diese Dinge allmählich selbst zu erarbeiten. In der Zwischenzeit handelte es sich darum, den Zusammenhang mit der göttlichen Welt zu erhalten. Damit das Christentum ruhig reifen konnte, mußte die Erkenntnis des Übersinnlichen eine gewisse Zeit der menschlichen Forschung entzogen werden. Die Menschen sollten einmal glauben lernen, auch ohne zu wissen. Daher stützte sich das Christentum eine Zeitlang auf den bloßen Glauben. Die Menschen sollten den Gedanken ruhig reifen lassen. Daher haben Sie das Zusammengehen von Glauben und Wissen in der Scholastik. In der Scholastik will der Begriff nur eine feste Stütze abgeben für das, was in bezug auf die übersinnlichen Gegenstände sich für eine gewisse Zeit dem überlassen sollte, was ihm durch die Offenbarung zuteil geworden ist. Das ist der Standpunkt der Scholastik: Dinge der Offenbarung der Kritik zu entrücken, bis des Menschen Denken herangereift ist. Der Nährvater, der dem Denken die Technik gegeben hat, war ja Aristoteles. Aber dieses Denken sollte zunächst geschult werden an festen Stützpunkten der äußeren Realität.
Heute handelt es sich darum, daß man den Geist der Scholastik versteht im Gegensatz zu dem, was das Dogma ist. Dieser Geist kann nur darin erkannt werden, daß das, was der Urteilskraft entzogen war, Gegenstand der übersinnlichen Offenbarung blieb, während die Folge der Vernunfterkenntnis die war, daß der Mensch selbst [an der sinnlichen Erfahrungswelt] zu produktiven Begriffen kommen sollte, zu dem, was darin unvergänglich ist. Diese Methode des Konstruierens der Begriffe sollte bleiben - und gerade diese Methode hat die neuere Philosophie vollständig verloren. Der Nominalismus hat die neuere Philosophie erobert, indem er sagte: Die Begriffe, die nach der Art der Seele gebildet sind, sind bloße Namen. Man hatte den Zusammenhang mit dem Realen vollständig verloren, weil das Instrument derjenigen, die die Scholastik nicht mehr richtig verstanden haben, stumpf geworden war. Die frühe Scholastik wollte das Denken an dem Faden der Erfahrung schärfen [für das Übersinnlich-Reale]. Doch dann kamen andere, die haften blieben an den Erfahrungsdokumenten, während doch die Vernunft nur an ihnen geschult werden sollte. Und dann kam die Strömung, welche sagte: Für immer muß das Übersinnliche aller menschlichen Vernunfterkenntnis entzogen sein! - Und nach Luthers Ausspruch ist die Vernunft «die stockblinde, die taube, die tolle Närrin».
Hier sehen wir nun den Ausgangspunkt jenes großen Zwiespaltes zwischen dem, was man erkennen und dem, was man glauben konnte; und der Kantianismus ist nur auf eine geheimnisvolle Weise aus dieser ganz einseitigen, nominalistischen Geistesrichtung heraus erwachsen. Denn im Grunde genommen war das, was Kant wollte, nichts anderes, als daß er zeigen wollte: Die Vernunft, wenn sie sich selbst überlassen ist, ist eben «die stockblinde, die taube, die tolle Närrin». Wenn diese Vernunft sich vermißt, die Grenzen zu überschreiten, die sie selbst erst hineingelegt hat in [... Lücke in der Nachschrift], dann ist sie die «blinde Närrin». In der einseitigen Ausbildung des [nominalistischen] Denkens sehen wir heranreifen das Netz, in das sich der Kantianismus hineingesponnen hat. Das Wissen wird an die äußere Erfahrung gebunden, der nun sogar selbst die Grenzen vorgeschrieben werden. Und der Glaube [Lücke in der Nachschrift].
Die Philosophie wieder in die richtige Bahn zu bringen, das ist eine Aufgabe, die nur die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft wird durchführen können.