Posthumous Essays and Fragments
1879-1924
GA 46
unpublished review, 1891
Automated Translation
24. Mrs. Wiecke-Halberstedt as Gretchen!
Given that Goethe's Gretchen is by no means a dramatic figure, clearly defined by the poet in all her parts, every stage portrayal of Gretchen will have to include something that is not provided for in the poetry itself. Ms. Wiecke-Halberstedt's Gretchen is such a performance that the spectator has to say to himself: those traits of the characterization that come from the actress and not from the poet are so eminently in the spirit of the latter that the whole can only be described as a figure without contradictions. This must be said first, because in our opinion it is the greatest theatrical achievement to round off Goethe's Gretchen, whose entire being the poet only allows to shine through in individual images, into a whole. If we were asked which Gretchen we prefer: the one created by Wessely, who from the outset presented her in a way that bordered on the rapturous, or the one we saw here recently, which initially seemed to us like a meaningfully posed question to the human mind, which only comes to life through its own deep inwardness at Faust's side, we would find it difficult to say. Both views are possible and convincing. Perhaps the second, however, only for Ms. Wiecke, given the depth of her very unique instrument. In any case, Wessely's portrayal would be preferable for those artists who do not have such an instrument at their disposal, one that is capable of imprinting the tone of the meaningful on the naive and simple.
With consummate mastery, we found in Ms. Wiecke's portrayal: the prayer before the Mater Dolorosa and the dungeon scene. If the loud exclamations in the latter, which sometimes sounded unpleasant, could be improved, then we would have no reason, even with the greatest conscientiousness, to find fault with these two scenes, which we have seen as among the greatest artistic achievements. We also feel that the scene with Lieschen at the well and the first one in Martha's garden are happy ones. When the shrine is opened and she sees the casket, it must be made very clear, in our opinion, that Gretchen is filled with astonishment and curiosity and not a trace of fright. At the end of the monologue spoken at this point, it must not be overlooked that a certain resigned tone softens Gretchen's words: “Oh, we poor things!” so that the spectator is not left with the impression that she is truly overcome by envy of those blessed with happiness. In the fifth line from the end, I think the correct emphasis is:
“But one leaves it all too.”
It seems important to us to give the scene in the garden shed such a character that one recognizes from Gretchen's expressions exactly: she sees the story with the sleeping draught as a wrong, but she cannot refuse Faust even that which seems wrong to her. The passage in the second part, “die sich einmal nur vergangen” (she who once committed a transgression), points to this. It cannot be the surrender that took place in full love that is this wrong, but the offense against the mother.
But it seems even more significant to me that the religious conversation on Gretchen's part is conducted in such a way that it shows that in this case she, in her positive faith, is superior to Faust. This scene in particular is misunderstood everywhere. Faust's words: “Who may call him?” to: “Umnebelnd Himmelsglut.” everywhere as something particularly profound, while they are nothing but phrases spoken with beautiful words, hollow and shallow. This is the language of the man who has cast off scholasticism and has exchanged nothing better for it in the realm of ideas. The words are beautiful, but shallow. Gretchen senses this and therefore she says:
That is all very well and good;
the parson says something similar,
only with a few different words.
She does not know it quite, but she stands with her positive Christianity much higher than Faust with his phrases, which “seem tolerable”, but with which it is nevertheless “crooked”.
We must not forget that the Faust who stands before Gretchen here is a thoroughly worthless and wicked fellow, and that it is only the pain of the wrong he has done to her and his own healing nature that raise him to a higher plane in the second part. What attracts Gretchen to Faust is the rest of the significant human being that Faust always was, and which comes gloriously to the fore when Faust is completely absorbed in his love for the girl. In all other respects, however, Faust has been degraded during the tragedy of Gretchen, has become unhealthy and degenerate. Gretchen does not know what to make of Faust's hollow talk about God. In her innocence she sees something momentous in it, because she assumes that only the momentous can be in Faust; but in all of it she must be utterly amazed at the words, which are unconvincing to her in the face of her ideas about God. And in her correct instinct, she attributes them to the influence of the evil spirit. Gretchen must act throughout the scene in such a way that it is clear that she senses something special about Faust that she cannot explain rationally, but which makes her uncomfortable because it seems wrong to her. This trait sheds a very unique light on all the following scenes, preparing the mood that the audience must have at the end of the first part: Faust alone is to blame for Gretchen's moral and physical downfall, but this guilt is his fate. It is a psychologically profound trait in Gretchen's nature that after the fall, and in the knowledge of her wrongdoing, something like faith takes root in her soul, that something must not be right after all, and so she searches Faust's mind; this is how the religious conversation is motivated. From the words, “If one hears it that way, it seems tolerable,” the mood must already be announced in Gretchen's soul, which leads her from
doubt through guilt to madness. I would just like to emphasize in closing that I am far from believing that these objections must be binding. There is even a general lack of clarity regarding the religious dialogue, and the commentators on Faust – with the exception of Vischer – are completely wrong in their interpretation. But an excellent actress like Mrs. Wiecke could contribute a great deal to a better understanding of Faust by taking these objections into account. R. Steiner.
24. Frau Wiecke-Halberstedt als Gretchen!
Bei dem Umstande, dass Goethes Gretchen keineswegs eine dramatische Figur ist, die von dem Dichter in allen Teilen klar herausgearbeitet erscheint, wird jede Gretchen-Darstellung auf der Bühne durch die darstellende Künstlerin etwas mitbekommen müssen, das in der Dichtung selbst nicht vorgesehen ist. Das Gretchen der Frau Wiecke-Halberstedt ist durchaus eine solche Leistung, dass sich der Zuschauer sagen muss: Jene Züge der Charakterzeichnung, die von der darstellenden Künstlerin und nicht von dem Dichter herrühren, sind so eminent im Geiste des Letzteren gehalten, dass das Ganze nur als eine in sich widerspruchslose Gestalt bezeichnet werden kann. Das muss zuerst gesagt werden, weil es nach unserer Ansicht das höchste schauspielerische Verdienst ist, das Goethe’sche Gretchen, dessen ganzes Wesen der Dichter nur in einzelnen Bildern durchscheinen lässt, zu einem Ganzen zu runden. Wenn man uns fragte, welchem Gretchen wir den Vorzug geben: dem vom Anfange an mit einem Zug ins Schwärmerische angelegten der Wessely oder jenem, das wir jüngst hier gesehen, das uns anfangs erschien wie eine bedeutungsvoll gestellte Frage an das Menschengemüt, das erst an Fausts Seite seine eigene tiefe Innerlichkeit herauslebt, wir vermöchten es schwer zu sagen. Möglich und überzeugend sind beide Auffassungen. Vielleicht die zweite aber nur für Frau Wiecke bei dem Seelenvollen ihres ganz eigenartigen Organs. Die Darstellung der Wessely bliebe für jene Künstlerinnen jedenfalls vorzuziehen, die ein solches Organ nicht zur Verfügung haben, das geeignet ist, dem Naiv-Einfachen den Ton des Bedeutungsvollen einzuprägen.
Mit vollendeter Meisterschaft erschienen uns in Frau Wieckes Darstellung: das Gebet vor der Mater Dolorosa und die Kerkerszene. Wenn in der Letzteren die lauten Ausrufe, die manchmal unschön klangen, gebessert werden, dann wüssten wir auch bei der größten Gewissenhaftigkeit nichts zu finden, was uns hinderte, diese beiden Szenen den größten künstlerischen Leistungen beizuzählen, die wir gesehen haben. Glücklich erscheint uns auch die Szene mit Lieschen am Brunnen und die erste in Marthes Garten. Bei dem Eröffnen des Schreins und dem Anblicke des Kästchens muss nach unserer Empfindung ganz klar zum Ausdrucke kommen, dass Erstaunen und Neugierde und keine Spur von Schreck sich bei Gretchen geltend macht. Am Schlussworte des an dieser Stelle gesprochenen Monologes darf nicht übersehen werden, dass ein gewisser resignierender Ton die Worte Gretchens: «Ach, wir Armen!» mildert, sodass im Zuschauer der Eindruck nicht aufkommen kann, als wenn wahrhaft Neid gegenüber den mit Glücksgütern Gesegneten Gretchen übermannte. In der fünften Zeile vom Ende halte ich für die richtige Betonung:
«Allein man lässt’s auch alles sein».
Von Wichtigkeit erscheint es uns, der Szene im Gartenhäuschen ein solches Gepräge zu geben, dass man aus Gretchens Mienen genau erkennt: Sie sieht die Geschichte mit dem Schlaftrunk als Unrecht an, aber sie kann selbst das, was ihr unrecht erscheint, Faust nicht abschlagen. Die Stelle im zweiten Teile: «die sich einmal nur vergangen» deutet eben darauf. Nicht die Hingabe, die in voller Liebe erfolgt ist, kann dies Unrecht sein, sondern das Vergehen gegen die Mutter.
Noch bedeutungsvoller aber erscheint es mir, dass das Religionsgespräch vonseiten Gretchens so geführt wird, dass aus demselben ersichtlich ist: In diesem Falle ist sie, in ihrer positiven Gläubigkeit, Faust überlegen. Gerade diese Szene wird überall missverstanden. Man preist die Worte Fausts: «Wer darf ihn nennen?» - - - bis: «Umnebelnd Himmelsglut.» überall als etwas besonders Tiefsinniges, während sie doch nichts sind als mit schönen Worten gesprochene Phrasen, hohl und seicht. So spricht der Mann, der die Schulwissenschaft abgestreift hat und auf ideellem Gebiete nichts Besseres dafür eingetauscht hat. Schön sind die Worte, aber flach. Das spürt Gretchen und deshalb sagt sie:
Das ist alles schön und gut;
Ungefähr sagt das der Pfarrer auch,
Nur mit ein bisschen andern Worten.
Sie weiß es zwar nicht ganz, aber sie steht mit ihrem positiven Christentum viel höher als Faust mit seinen Phrasen, die «leidlich scheinen», mit denen es aber doch «schief steht».
Man darf eben durchaus nicht vergessen, dass der Faust, der hier Gretchen gegenübersteht, ein in sich doch ganz haltloser, schlimmer Geselle ist, und dass erst der Schmerz über das Unrecht, das er an Gretchen begangen, und die heilende Natur ihn erst im zweiten Teile wieder auf einen höheren Standort erheben. Was Gretchen an Faust anzieht, ist der Rest des bedeutenden Menschen, der ja Faust immer war und der dann herrlich zum Vorschein kommt, wenn Faust nur in der Liebe zu dem Mädchen ganz aufgeht. In allem Übrigen aber ist Faust während der Gretchentragödie doch herabgekommen, ungesund, degeneriert. Gretchen weiß also nicht, was sie mit Fausts hohlen Redensarten über Gott anfangen soll, in ihrer Unschuld sieht sie darin etwas Bedeutendes, weil sie voraussetzt, dass an Faust nur Bedeutendes sein kann; aber bei alledem muss sie höchlich verwundert sein über die Worte, die ihr den Vorstellungen gegenüber unüberzeugend sind, die sie von Gott hat, und sie leitet sie ja auch in ihrem richtigen Instinkte auf den Einfluss des bösen Geistes zurück. Gretchen muss in der ganzen Szene so auftreten, dass man sieht, sie fühlt ein gewisses Etwas an Faust, das sie zwar nicht verstandesmäßig sich zurechtlegen kann, das ihr aber doch Unbehagen macht, weil es ihr nicht recht erscheint. Durch diesen Zug wurde auf alle folgenden Szenen ein ganz eigentümliches Licht geworfen, vorbereitend jene Stimmung, die der Zuschauer am Schluss des ersten Teiles haben muss: Faust hat allein die Schuld an Gretchens moralischem und physischem Untergang, aber diese Schuld ist sein Schicksal. Es ist ein psychologisch vertiefter Zug in der Natur Gretchens, dass nach dem Falle und im Bewusstsein des Unrechtes sich in ihrer Seele etwas wie der Glaube einnistet, dass da doch etwas nicht recht sein muss, und deswegen forscht sie in Fausts Gemüt; dadurch ist das Religionsgespräch motiviert. Von den Worten ab: «Wenn man’s so hört, möcht’s leidlich scheinen», muss sich bereits in Gretchens Seele die Stimmung ankündigen, die sie vom
Zweifel durch das Schuldgefühl zum Wahnsinn führt. Ich möchte zum Schluss nur betonen, dass ich weit entfernt davon bin, zu glauben, dass diese Einwände durchaus verbindlich sein müssten. In Bezug auf das Religionsgespräch herrscht doch sogar ganz allgemeine Unklarheit, und die Faust-Kommentatoren — Vischer ausgenommen — interpretieren durchaus falsch. Eine so vorzügliche Darstellerin wie Frau Wiecke konnte aber gerade durch die Berücksichtigung dieser Einwände viel zu einem besseren Verständnis des «Faust» beitragen. R. Steiner.